
Android-SMS-Trojaner greift erstmals Anwender in den USA (und anderen Ländern) an
Immer mehr Schadprogramme greifen Android-Nutzer an, und nun ist zum ersten Mal ein aktiver SMS-Trojaner aufgetaucht, der auch Nutzer in den USA attackiert.
3248 Beiträge
Immer mehr Schadprogramme greifen Android-Nutzer an, und nun ist zum ersten Mal ein aktiver SMS-Trojaner aufgetaucht, der auch Nutzer in den USA attackiert.
Mobile Geräte zu schützen, ist gar nicht so schwer. Wir beantworten Fragen rund um Kaspersky Internet Security for Android!
Einige Sicherheitstipps und Richtlinien für Ihre Online-Überweisungen
In der letzten Woche haben wir uns private Messenger genauer angesehen, und heute bringen wir Ihnen eine Liste guter Apps, die Sie, Ihr iPhone und die darauf gespeicherten Daten schützen.
Die Heartbleed-Sicherheitslücke in OpenSSL dominiert nach wie vor die Schlagzeilen. Sie kann Passwörter, Kommunikation und Verschlüsselungs-Keys preisgeben.
Lernen Sie unseren neuesten Mitarbeiter kennen – den Elefanten. Kein Witz! Die berühmte Skulptur von Salvador Dalí erfreut das Kaspersky-Team ab sofort direkt am Empfang des Moskauer Büros.
Mobile Schadprogramme, die mit Computer-Trojanern zusammenarbeiten, um Geld während des Online-Bankings zu stehlen, sind nichts Neues. Doch der aktuelle Quartalsbericht von Kaspersky Lab zeigt, dass diese Schädlinge immer mehr „Marktanteil“ erobern.
Normalen Instant Messengern kann man heute in Bezug auf die Privatsphäre kaum trauen. Doch es gibt sicherere Alternativen. Aber können diese auch Skype und WhatsApp ersetzen?
Die Urlaubsbuchung im Internet geht schnell und einfach, doch auch Betrüger lauern auf Urlaubswillige. So schützen Sie sich bei der Ferienbuchung.
Wir vertrauen dem Internet zu stark und müssen verstehen, dass Sicherheitsprodukte den gesunden Menschenverstand nur ergänzen.
Egal ob Sie Candy Crush Saga, EVE Online, QuizUp oder World of Tanks spielen – es gibt viele Bedrohungen für Online-Spieler, die Sie kennen und vor denen Sie sich schützen sollten.
Manchmal lässt man Dinge einfach unbeaufsichtigt. Zum Beispiel an einem heißen Tag am Strand, wenn Sie einfach nicht widerstehen können und kurz schwimmen gehen. Oder wenn Sie gerade nicht auf Ihre Tasche oder den Inhalt Ihrer Hosentasche aufpassen. Doch was können Sie tun, wenn Sie später feststellen, dass Ihr Handy nicht mehr da ist?
Zwei Themen beherrschten die Security-Schlagzeilen der letzten Woche: die gefährliche Sicherheitslücke Heartbleed und das Ende des Supports für Microsofts Betriebssystem Windows XP.
Kryptografische Hash-Funktionen sind ein allgegenwärtiges Werkzeug – von der Identitätsprüfung, über den Schutz vor Schadprogrammen, bis zur Integrität von Dateien.
Die in OpenSSL entdeckte Sicherheitslücke Heartbleed, könnte Login-Daten, Kommunikationen und viel mehr preisgeben.
Android- und iOS-Geräte speichern viele Daten auf der SD-Karte und im internen Speicher. So gehen Sie mit Ihrem Mobilgerät sicher und aufgeräumt in den Frühling.
Am 8. April 2014 endet der Support für Microsofts beliebtes Betriebssystem Windows XP. Es ist also Zeit, sich an all die Dinge zu erinnern, die XP durchlebt hat, und zu erklären, was auf die Anwender zukommt, die das System weiterhin nutzen wollen.
Vielleicht fragen Sie sich, was Hacker davon haben, wenn sie Ihr Smartphone infizieren. Wir beantworten diese Frage in unserer ausführlichen Infografik.
Die Security-Schlagzeilen der letzten Woche: Neuer Ärger für Bitcoin, Sicherheitsbedenken beim Tesla S, globales Phishing und ein ernstes Problem bei der XBOX Live
Cyberkriminelle hören nicht auf, ihre bösen Taten zu tun, und die Strafverfolgungsbehörden werden nicht müde, sie zu verfolgen. Hier die interessantesten Fälle des letzten Monats.
Notifications