
3247 Beiträge
Ältere Menschen schauen in Skype-Werbungen immer so fröhlich aus: Sie stehen dauernd und jederzeit mit ihren Enkelkindern in Verbindung! Ich wünschte, mein eigener Opa wäre so fröhlich und würde mich nicht so vermissen, so dass ich ihn nicht jedes Wochenende besuchen müsste… Doch leider verläuft unser Skype-Training nicht so reibungslos wie erwartet.
Wir haben ja schon öfter darüber gesprochen, wie wichtig es gerade bei Sicherheits-Software ist, ein echtes, lizenziertes Programm zu erwerben. Allerdings sollten Sie auch wissen, dass selbst nicht immer jede Software, die in Läden oder Online-Shops angeboten wird, wirklich die offizielle Software ist.Selbst wenn sie auf den ersten Blick echt aussieht, kann es sich um eine Raubkopie handeln.
Wir geben es zu: Niemand von uns war in diesem Jahr auf der Consumer Electronic Show (CES) in Las Vegas. Vielleicht wissen Sie, dass auf der CES jedes Jahr vor allem die neuesten und besten technologischen Innovationen und Produkte präsentiert werden. Doch auch wenn wir niemanden bei der Messe vor Ort hatten, haben wir sie dennoch genau von zu Hause aus beobachtet.
Auch im neuen Jahr werden die Angriffe der Cyberkriminellen nicht weniger werden und wir bei Kaspersky Lab werden Sie auch weiterhin regelmäßig mit den neuesten Infos zur Computersicherheit versorgen. Doch zunächst werfen wir einen kurzen Blick zurück – auf die besten Beiträge des letzten Monats.
Unser Blog Kaspersky Daily nutzt die Feiertage und macht derzeit bis Anfang Januar ein bisschen Pause. In dieser Zeit werden nur wenige neue Artikel erscheinen (mit einem besonderen Beitrag zum neuen Jahr) – eine gute Gelegenheit für Sie, ältere Artikel zu lesen, die Sie noch nicht lesen konnten.
Wir haben schon über Keylogger gesprochen – Schadprogramme die Tastatureingaben mitschneiden. Immer wenn Sie ihre Zugangsdaten zu Sozialen Netzwerken, zum Online-Banking oder bei Zahlungssystemen eingeben, setzen Sie Ihr Geld und Ihre vertraulichen Daten einem Risiko aus.
Social Engineering, manchmal auch die Wissenschaft und Kunst des Menschen-Hackings genannt, ist durch die wachsende Zahl von E-Mails, Sozialen Netzwerken und anderen Formen elektronischer Kommunikation in letzter Zeit immer beliebter geworden. Im Bereich der IT-Sicherheit wird dieser Begriff meist genutzt, um eine Vielzahl von Techniken zu beschreiben, die von Kriminellen genutzt werden, um ihre Opfer zu manipulieren und dadurch vertrauliche Informationen zu erhalten oder die Opfer dazu zu bringen, Dinge zu tun, die ihren Computer kompromittieren könnten.
In diesem Jahr war noch alles wie bisher, doch es scheint, als würden die Rentiere des Weihnachtsmanns ab 2016 vielleicht arbeitslos werden: Amazon möchte Ihre Weihnachtsgeschenke dann per Drohnen ausliefern. Zudem sagt das Unternehmen, dass diese Liefermöglichkeit – derzeit als Prime Air bezeichnet – weniger als eine halbe Stunde dauern würde. Wird dieses „schönere Morgen“im Jahr 2016 eintreten oder muss es erst noch seine Nachteile zeigen?
Es ist die Zeit der Weihnachts- und Neujahrsfeiern, der Restaurantbesuche mit Freunden und Verwandten, der Partys und Feste. Der Vorweihnachtsstress macht uns alle etwas unvorsichtiger, und schnell ist ein Smartphone verloren. Wenn das passiert, ist der Verlust der darauf gespeicherten Daten meist schlimmer, als der Verlust des Geräts an sich.
In Mailand wurde vor einer Woche die europäische Runde der Kaspersky Academy Cyber Security for the Next Generation International Student Conference eröffnet. Fünfzehn Studenten aus Italien, den Niederlanden, Deutschland, Frankreich, Serbien, Polen, Großbritannien, Israel, Estland, Bulgarien, Spanien und Dänemark kamen zusammen, um ihre Arbeiten vor einem Expertengremium zu präsentieren.
In jedem Leben gibt es die Chance auf ein Abenteuer oder ein besonderes Erlebnis. Wir bei Kaspersky Lab respektieren alle abenteuerfreudigen, risikobereiten Seelen, deshalb haben wir die russische Bergsteigerin Olga Rumyantseva dabei unterstützt, die höchsten Vulkane jedes Kontinents zu besteigen.
Mit großen Schritten geht es auf das große Weihnachtsfest zu. Der ein oder andere von Ihnen hat vielleicht auch noch eine Weihnachtsfeier mit der Firma, dem Sportverein oder mit Freunden
Wir alle wissen, dass das stundenlange Arbeiten am Computer gesundheitsschädlich sein kann. Unsere Augen und unser Rücken brauchen Pausen.Doch oft sind wir zu beschäftigt und vergessen einfach, Pausen zu machen oder unsere Augen hin und wieder vom Bildschirm abzuwenden.
Sicherheitsprobleme sind heute gravierender als je zuvor und gehen jeden an. Also ist es praktisch, wenn man seine Fragen einem echten Experten stellen kann. Deshalb haben wir auf Facebook und anderen Sozialen Netzwerken Ihre Fragen zu unseren Produkten (und generelle Fragen zur IT-Sicherheit) gesammelt und diese Nikolay Grebennikov, Research & Development Director bei Kaspersky Lab, gestellt.
Am Ende des Jahres kaufen viele Menschen einen neuen Computer für sich selbst, die Familie oder die Firma. Und da sie das teure Gerät gut schützen möchten, recherchieren sie, welche Sicherheitslösung die beste ist. Nun brauchen Sie nicht weiter zu suchen.
Als sorgfältiger Anwender haben Sie vielleicht die Lizenzbedingungen des Kaspersky-Produkts gelesen, das auf Ihrem Rechner installiert ist. Doch heute möchten wir ein anderes, leider oft ignoriertes Dokument, hervorheben: die Systemvoraussetzungen.
Während der Vorweihnachtszeit ist es für Elten so wichtig wie nie, die Online-Aktivitäten Ihrer Kinder zu überwachen und zu schützen. Denn Kinder, die die verschiedensten Spielsachen im Kopf haben – also im Grunde alle Kinder –, können bei der Online-Suche nach den Dingen auf ihrer Wunschliste recht schnell und unabsichtlich über Bilder mit Gewalt, Drogen oder Sex stoplern.
Die Europäische Agentur für Flugsicherheit und die U.S. Federal Aviation Administration haben schon vor längerer Zeit die Nutzung von Computern und mobilen Geräten während des Flugs – zwischen Start und Landung – gestattet. Wobei die Fluggäste nach wie vor während dem Start und der Landung kein WLAN nutzen, keine SMS-Nachrichten senden und empfangen, keine Anrufe tätigen und keine E-Mails empfangen und senden dürfen.
Notifications