All posts

3248 Beiträge

Zwei Millionen Passwörter wurden gestohlen. Was ist mit Ihrem?

Jedes Ihrer Passwörter, egal ob für E-Mails, Soziale Netzwerke oder das Online-Banking, ist für Cyberkriminelle wertvoll, denn fast jedes gestohlene Online-Konto kann für Betrügereien missbraucht werden. Da wundert es nicht, dass Passwortdiebstahl heute so verbreitet ist. Manchmal stehlen die Diebe diese Passwörter direkt von den Servern großer Firmen, manchmal von den Computern der Anwender.

Der Smart-TV, der Sie beobachtet!

Ein Entwickler aus der englischen Stadt Hull, der unter dem Pseudonym DoctorBeet agiert, hat Anfang November bemerkt, dass sein Smart-TV von LG einige Informationen über ihn sammelt. Seine Entdeckung lief ungefähr so ab: DoctorBeet bemerkte, dass sein Fernseher passende Werbung anzeigte, also ging er dem nach.

Tipp der Woche: Spiele je nach Altersbewertung blockieren

Täglich stolpern wir über eine Menge negativer Dinge – Gewalt, Aggression und Brutalität. Oft ist es unmöglich, seine Kinder vor solchen Einflüssen zu schützen, doch die Sicherheit Ihrer Kinder in Computerspielen können Sie beeinflussen. Kaspersky Internet Security 2014 bietet die Möglichkeit, Spiele aufgrund ihrer Altersbewertung in der Pan European Game Information (PEGI) zu blockieren.

In-App-Käufe

Kindersicherung verhindert In-App-Käufe

In-App-Käufe sind der Heilige Umsatzgral für App-Entwickler, vor allem für jene, die kostenlose Spiele produzieren. Der Köder ist, dass Ihnen das einmal heruntergeladene Spiel so gut gefällt, dass Sie für den Zugang zu höheren Levels, neue Waffen, Werkzeuge usw. gerne bezahlen.

shopping

Tipps für sicheres Einkaufen

Die amerikanische „Tradition“ des Black Friday, dem Tag nach Thanksgiving, ist seit einigen Jahren auch in Deutschland immer verbreiteter. An diesem Tag gibt es die besten Sonderangebote – ideal für die Weihnachtseinkäufe.Doch wenn die Suche nach den besten Schnäppchen Ihre Sicherheit gefährdet, egal ob online oder offline, haben Sie vielleicht nicht die richtigen Prioritäten.

Shopping-Tipps für den Cyber Monday und die Feiertage

Ende November beginnt für viele der Feiertagsstress, doch neben den Gedanken an Festessen, Plätzchen und die Familie, beschäftigen viele Menschen auch Gedanken an großartige Sonderangebote, wie sie unter anderem in der Woche des Cyber Monday geboten werden. Es scheint, als würden die Rabatte jedes Jahr höher und die Käufer immer mehr werden, die alle auf ein Schnäppchen hoffen.

Kaspersky Anti-Virus

Umstieg von Kaspersky Anti-Virus auf Kaspersky Internet Security

Sie hatten immer schon Kaspersky Anti-Virus auf Ihrem Computer installiert und waren mit diesem grundlegenden Schutz vor Bedrohungen zufrieden? Sehr schön – aber das Leben geht weiter. Sie nutzen das Internet und kaufen auch online ein? Ihr Kind wird älter, verbringt immer mehr Zeit im Internet und klickt ohne viel Nachdenken auf zufällige Links?Dann reicht der Basisschutz nicht mehr, richtig? Die Lösung ist der Umstieg auf Kaspersky Internet Security.

Der Status mobiler Zahlungen und das Aufkommen von inhaltsgetriebenem e-Commerce

Für mobile Zahlung ist momentan eine interessante Zeit. Vor Jahren dachte man noch, dass zumindest Teile der Welt heute auf dem Weg zu NFC-Zahlungen sind, oder diese sogar schon komplett nutzen. NFC-Zahlungen nennt man die Vorgehensweise, wenn Kunden so genannte „Near Field Communication“ nutzen, um den Kaffee zu bezahlen, indem ein kleiner Chip in ihrem Smartphone Geld direkt von ihrem Bankkonto abbucht.

Wer verwendet Verschlüsselung?

Wer verwendet Verschlüsselung? Wer nicht?

Stark verschlüsselte Kommunikation ist sicher und privat (so lange kein Unfugbei der Implementierung der Verschlüsselung in die Kommunikations-Software oder die entsprechenden Protokolle getrieben wird). Deshalb sorgen sich die Firmen, die sich um eine starke Verschlüsselung kümmern, normalerweise auch um die Privatsphäre und die Sicherheit ihrer Kunden.

Keine Angst, iPad

Keine Angst, iPad!

Viele Apple-Anwender halten sich für geschützt, da in Cupertino zahlreiche Schutzmaßnahmen durchgeführt werden. Doch das ist ein Trugschluss – auch iOS-Anwenderkönnen ganz einfach zum Opfer von Cyberkriminellen werden. Während Apple zwar schädliche Apps aus dem App Store fern hält (wobei es trotzdem betrügerische Apps gibt), kann niemand die Anwender vor schlau durchgeführten Phishing-Angriffen schützen. Das wirklich Schlimme daran ist, dass 38 Prozent der mobilen Anwender ihre Geräte regelmäßig auch für Finanztransaktionen nutzen, wie eine aktuelle Studie von B2B International zeigt.

bitcoinsafe

Bitcoin-Sicherheitsregeln

Wenn Sie noch nie online mit Bitcoins bezahlt haben, ist es dennoch gut möglich, dass Sie das früher oder später tun werden. Die digitale Währung, die im Jahr 2008 erfunden wurde, wird mittlerweile auch von normalen Anwendern oft für Online-Zahlungen und -Überweisungen verwendet, und sie wird immer beliebter.

APT

Das müssen Sie über Advanced Persistent Threats wissen

Heutzutage wird viel über Schadprogramme geredet, die unsere täglichen Aktivitäten angreifen. Manche sind gefährlicher als andere – egal, ob sie auf private Anwender oder Firmen abzielen. Gerade Organisationen sind bedroht, da geistiges Eigentum ein Schlüsselelement für Firmen ist. So genannte Advanced Persistent Threats (APTs) gehören heute zu den gefährlichsten im IT-Bereich.