
Hackerangriffe auf Fahrzeuge: eine reale Bedrohung oder reine Panikmache?
2015 hat es gezeigt: es ist möglich vernetzte Fahrzeuge ferngesteuert zu hacken. Aber ist dies so gefährlich wie es klingt?
1109 Beiträge
2015 hat es gezeigt: es ist möglich vernetzte Fahrzeuge ferngesteuert zu hacken. Aber ist dies so gefährlich wie es klingt?
Die Daten eines durchschnittlichen Amerikaners sind bereits mehrfach gestohlen worden. An diesem Punkt angelangt — was tut ein Cyberkrimineller als nächstes? Auf der RSA-Konferenz 2016 haben wir dieses Thema besprochen.
Auch wenn gemeinhin angenommen wird, dass Macs virensicher seien, handelt es sich hierbei um einen Mythos. Diese Computer können ebenfalls von Viren und Ransomware befallen werden.
In diesem Beitrag erklären wir, was neu ist im letzten Update der Private-Browsing-Funktion und wie Sie das Tool nutzen können.
Gefährdet Ihr Nutzerverhalten in sozialen Netzwerken die Firma, für die Sie arbeiten?
Wir sind an einem Punkt angekommen, an dem unser digitales und unser analoges Leben ein und dasselbe ist. Wie können wir gewährleisten, dass unsere Kinder Technikerfahrung sammeln und dabei sicher aufwachsen?
Shodan und Censys, die beiden Suchmaschinen für das Internet der Dinge, sind in der Lage, in verschiedener Hinsicht Unheil anzurichten.
Über eine E-Mail, die vermeintlich vom Firmenchef stammte, ist Snapchat unlängst einem Phishingangriff zum Opfer gefallen.
Eine Zusammenfassung der alarmierenden Sicherheitstrends, die auf dem Mobile World Congress 2016 in Barcelona präsentiert wurden.
Der nächste Schritt in der Weiterentwicklung von SIM-Karten betrifft nicht die Größe und Bauform — es geht darum sie ganz abzuschaffen und stattdessen ein Profil in einem verbundenen Gerät zu speichern.
Der aktuelle Stand der Dinge in der Auseinandersetzung zwischen Apple und dem FBI
Um die Sicherheit von Onlinezahlungen zu gewährleisten, muss man Cyberkriminellen mindestens einen Schritt voraus sein, und das kann man nur erreichen, indem man seine Technologien kontinuierlich weiterentwickelt.
Es sieht so aus, als seien Spotify-Konten im Darknet veröffentlicht worden. Ein guter Zeitpunkt, um Ihr Passwort zu überprüfen.
Forscher legen dar wie Kriminelle Klimaanlagen hacken und so das komplette Stromnetz lahmlegen können.
Warum Steam-Nutzer häufig Betrügern in die Falle geraten und wie Sie sich schützen können.
Die SAS 2016 ist vorbei — es lebe die SAS. Ein Rückblick mit den besten Tweets von der Konferenz, um die großen Momente noch einmal zu erleben.
Auf der SAS 2016 berichtete Sergey Lozhkin wie er das Krankenhaus und die medizinischen Geräte eines Freundes gehackt hat.
Indem man das Verhalten eines Cyberkriminellen beobachtet, kann man ein gleichbleibendes Handlungsmuster erkennen und dessen Identität herausfinden
Auf der SAS 2016 berichteten Kaspersky-Lab-Forscher von der unlängst aufgedeckten Poseidon-Group — einer Gruppe die Malware nach Maß entwickelt, immer auf der Jagd nach wertvollen Daten.
Cyberangriffe auf Banken – eine Zusammenfassung in Comicform
Auf der SAS 2016 berichten unsere Experten von GReAT von einer Java-basierten Multi-Plattform-Malware, die von hunderten Cyberkriminellen verschiedener Sparten genutzt wird
Notifications