
Sicherheitswoche 35: Es ist nicht persönlich, sondern geschäftlich
Das Beste der Security-News: Exploit-Kit Neutrino für Wordpress, noch eine GitHub-DDoS, Wyndham für Einbruch verantwortlich, Target nicht verantwortlich.
1109 Beiträge
Das Beste der Security-News: Exploit-Kit Neutrino für Wordpress, noch eine GitHub-DDoS, Wyndham für Einbruch verantwortlich, Target nicht verantwortlich.
Gerade eben wurde „Verschwörung“, der vierte Roman der Millenium-Serie, veröffentlicht. Der Kaspersky-Experte David Jacoby erzählt, wie er den Autor beraten und ihm erklärt hat, was genau Hacking eigentlich ist.
Man kann viele Gründe finden, warum ein bestimmter Fehler nicht gepatcht werden kann – zumindest nicht sofort, oder im nächsten Vierteljahr, oder… jemals. Doch das Problem muss trotzdem gelöst werden.
Firmen verwenden Big Data und verletzten auch immer wieder die Privatsphäre ihrer Kunden. Denken Sie nur an die gierigen Finger von Banken, Werbeagenturen und Versicherungen, die hinter Ihren persönlichen Daten her sind und diese ungeschützt speichern.
9,7 Gigabyte gestohlener Daten von der Seitensprung-Webseite Ashley Madison wurden nun von den Hackern veröffentlicht – E-Mail-Adressen, Kreditkartenzahlungen und Profile.
Da es nichts auf der Welt gibt, das nicht gehackt werden könnte, warum sollte da eine Chemiefabrik die Ausnahme sein?
In diesem Rückblick finden sich zwei Themen, die augenscheinlich nichts miteinander zu tun haben, aber dennoch etwas gemeinsam haben: nämlich, dass Sicherheitslücken manchmal vom Widerwillen kommen, Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.
Die drei wichtigsten Security-Nachrichten mit Kommentaren: Android-Sicherheitslücke Stagefright, neue Auto-Hacks und die Privatsphäre-Initiative Do Not Track 2.0.
Wenn es um Passwörter geht, kann die Durchschaubarkeit von Menschen gar nicht überbewertet werden. Aber was ist mit Entsperrmustern bei Handys – sind wir dabei auch zu durchschauen?
Geschichte, Tradition, Leidenschaft und die Welt des Motorsports: Das 24-Stunden-Rennen von Spa bot all das und noch viel mehr.
Die Zahl der angreifbaren Google-Geräte wächst immer weiter, seit die bisher schlimmsten Android-Sicherheitslücken entdeckt wurden. Es gibt bereits Patches, doch leider erreichen diese viele Anwender nicht.
Kontaktlose Geldkarten wie Visa payWave, MasterCard PayPass und American Express ExpressPay sind sehr praktisch. Aber sind sie auch wirklich sicher?
Ericsson und Qualcomm bewerben eine neue Technologie namens LTE-U. Doch ist die besser als LTE-A? Und was soll diese Buchstabenkombination überhaupt bedeuten?
Ein Jeep Cherokee kann bei voller Fahrt mit 110 km/h auf einer abgelegenen Straße gehackt werden.
Eine Flasche guten Weins im Austausch für einen Tag ohne Smartphone? Würde ich mich das trauen? Kinderspiel! Zumindest habe ich das gedacht. Aber es zeigte sich, dass das heutzutage gar nicht so einfach ist.
Private Daten von 37 Millionen Nutzern wurden bei einem Hacker-Angriff auf die beliebte Seitensprung-Webseite Ashley Madison gestohlen.
Von unserer Kaspersky-Lieblingstasse haben wir vor kurzem ein Bild auf Facebook gepostet. Wir waren überrascht über die große Zahl Eurer Anfragen, wie man diese Tasse bekommen kann. Vielen Dank für
Die Erpresserfamilie TeslaCrypt ist bekannt dafür, Dateien von Spielen anzugreifen, aber auch normale Dokumente, Fotos usw. Die neue Version des Schädlings ist nun sogar noch gefährlicher.
MRG Effitas hat Kaspersky Lab für die Entwicklung einer zuverlässigen Sicherheitstechnologie für das Online-Banking ausgezeichnet.
Welcher Teil des Gehirns ist für unsere Erinnerung zuständig? Kaspersky Lab analysiert, warum wir Informationen, die auf unseren Geräten gespeichert sind, vergessen.
Der Kaspersky-Experte Vitaly Kamluk beantwortet die Fragen unserer Leser zu DDoS-Attacken und dem Schutz vor Botnetzen.
Notifications