
Faketoken-Trojaner greift mit SMS-Nachrichten an
Die Ransomware-App verwendet jetzt infizierte Geräte, um SMS-Nachrichten auf Kosten des Opfers ins Ausland zu senden.
1247 Beiträge
Die Ransomware-App verwendet jetzt infizierte Geräte, um SMS-Nachrichten auf Kosten des Opfers ins Ausland zu senden.
Kaspersky-Experten identifizieren zweite Angriffswelle mit geänderten Taktiken und Verfahren.
In diesem Jahr gibt es bereits 10 Prozent mehr Attacken gegen Star Wars-Fans als im Vorjahr. Auch die Phishing-Gefahr ist erhöht.
Wie paranoide Arbeitgeber und eifersüchtige Partner Sie ausspionieren können und warum die Chipstüten lieber den Filmhelden überlassen werden sollten.
Prepaid-Kreditkarten statt Kryptowährung. So fordern Erpresser das Lösegeld. Trotzdem sollte man nicht bezahlen.
Mit 8,6% entfiel fast jede elfte Attacke auf ein städtisches Zielobjekt in Deutschland.
Zwei Maschen, bei denen Opfern Geld überwiesen wird. In beiden Fällen bedeutet dies nichts Gutes.
Medizinische Patientendaten werden im Darknet teilweise höher gehandelt als Kreditkarteninformationen.
Kaspersky hat 989.432.403 Malware-Angriffe in rund 200 Ländern und Gebieten weltweit identifiziert und blockiert.
Betrügerische – als Werbemittel getarnte – Browser-Push-Benachrichtigungen zu Phishing-Zwecken werden immer beliebter.
Können Sie authentische Black-Friday-Deals von Fake-Angeboten unterscheiden?
Wucher-Apps locken Google Play und App Store Nutzer mit einer kostenlosen Probezeit an und berechnen ihnen dann kostenpflichtige Abonnements, auch nachdem die Apps deinstalliert wurden.
Laut den neuesten Nachrichten wird gerade das Zeitalter der Quanten-Überlegenheit eingeläutet. Was sollen wir dagegen tun?
Laut einer Warnung von WhatsApp-Eigentümer Facebook behebt ein kürzlich veröffentlichtes Update eine schwerwiegende Sicherheitslücke im Messenger.
Warum Stalkerware nicht nur für Ziele, sondern auch für Sicherheitsanbieter ein Problem ist – und was wir tun, um es zu beheben.
Eine von Kaspersky durchgeführte Befragung unter Entscheidungsträgern industrieller Organisationen zeigt, dass 67 Prozent der Industrieunternehmen Cybersicherheitsvorfälle nicht an Aufsichtsbehörden melden, obwohl sie dazu verpflichtet sind.
3 Tipps, die Sie beim Online-Shopping beachten sollten.
Niemand erwartet Ransomware – bis sie passiert. Wenn Sie glauben, dass es Sie niemals treffen wird, dann bedenken Sie: Laut Kaspersky traf Ransomware im vergangenen Jahr alle zehn Sekunden auf ein neues Opfer.
Eine bereits ausgenutzte Chrome-Schwachstelle wurde gepatcht. Aktualisieren Sie also umgehend Ihren Browser!
Lahmgelegte Flughäfen, Stromausfälle und Störungen im Flugverkehr – Diese Gefahren bergen Drohnen!
Charles Perrault erklärt, wie engagierte Hacker Social Engineering und Watering-Hole-Angriffe für politische Zwecke verwenden können.
Notifications