
Die gängigsten Angriffstechniken für Vorfälle im Jahr 2021
Die Experten von Kaspersky Managed Detection and Response haben die gängigsten Angriffstechniken für Cybervorfälle im Jahr 2021 identifiziert.
1246 Beiträge
Die Experten von Kaspersky Managed Detection and Response haben die gängigsten Angriffstechniken für Cybervorfälle im Jahr 2021 identifiziert.
Malware kann Ihren Router infizieren, die Internetverbindung verlangsamen und Daten stehlen. Wir erklären, wie Sie Ihr WLAN schützen.
Kann ein Gerät im ausgeschalteten Zustand gehackt werden? Neuere Studien deuten darauf hin. Aber wie ist das überhaupt möglich?
So entwenden Phisher Telefonnummern und Zugangsdaten von Wise-Nutzern.
Die neue Schwachstelle CVE-2022-30190, auch Follina genannt, ermöglicht den Exploit des Windows Support Diagnostic Tools über MS Office-Dateien.
Die meisten Drittanbieter-Apps für vernetzte Autos benötigen Zugriff auf Ihr Hersteller-Konto. Aber wie sicher sind solche Anwendungen?
Das Ministerium für Innere Sicherheit der Vereinigten Staaten fordert US-Bundesbehörden auf, eine Liste von VMware-Produkten innerhalb von fünf Tagen zu „patchen oder zu entfernen“. Aktualisieren auch Sie Ihre Produkte.
Wir erklären, wie Betrüger Krypto-Wallets per Phishing entwenden.
Wir erklären, wie Kriminelle persönliche Zugangsdaten, Passwörter, Kartendetails und Ausweis-Selfies von Wells-Fargo-Kunden entwenden.
Ransomware-Attacken auf Unternehmen haben enorm zugenommen. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, einige Tipps zu veröffentlichen, die Ihrem Unternehmen helfen, wiederholte Angriffe durch Ransomware zu vermeiden.
Unsere Experten warnen vor der wachsenden Bedrohung durch Phishing-E-Mails mit HTML-Dateien. Von Januar bis April 2022 blockierten unsere Lösungen fast zwei Millionen Phishing-E-Mails mit solchen Anhängen.
Microsoft hat Patches für mehrere Dutzend Sicherheitslücken veröffentlicht, von denen eine bereits aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt wird.
Wir erklären, wie Android-Nutzer den Abo-Trojanern Jocker, MobOk, Vesub und GriftHorse zum Opfer fallen.
Wir erklären, wie die neue Methode zum Entwenden von Passwörtern funktioniert und wie Sie sich schützen können.
Die Lazarus-Gruppe hat es weiterhin auf Kryptowährungen abgesehen: Cyberkriminelle verbreiten DeFi-Wallets mit integrierter Backdoor.
Schädliche Spam-Kampagnen, die auf Unternehmen abzielen, verzehnfachen sich innerhalb eines Monats und verbreiten Qbot- und Emotet-Malware.
Unsere Krypto-Analytiker haben eine Möglichkeit gefunden, von Yanluowang betroffene Dateien zu entschlüsseln.
Unsere Experten haben die Aktivitäten und Tools der Ransomware-Gruppe BlackCat analysiert.
Ein Trojaner, der sich als Banking-App tarnt und Telefongespräche mit Bankangestellten imitiert.
Das jüngste Google Chrome-Update behebt 10 kritische Sicherheitslücken sowie ein Dutzend weitere Bugs. Zeit, Ihren Browser zu aktualisieren!
Forscher haben im beliebten Java-Framework Spring eine kritische Schwachstelle entdeckt. Wir erklären, wie sie funktioniert, warum sie so gefährlich ist und wie Sie sich schützen können.
Notifications