
Snapchat von Phishingkampagne betroffen
Über eine E-Mail, die vermeintlich vom Firmenchef stammte, ist Snapchat unlängst einem Phishingangriff zum Opfer gefallen.
723 Beiträge
Über eine E-Mail, die vermeintlich vom Firmenchef stammte, ist Snapchat unlängst einem Phishingangriff zum Opfer gefallen.
Manchmal gehen Cyberkriminelle auch Fischen. Sie jagen einem bestimmten Goldfisch nach: unseren privaten Daten. Wie können wir uns davor schützen?
Die Kaspersky-Experten haben eine neue Masche entdeckt, die es Cyberkriminellen ermöglicht, persönliche Daten zu stehlen, ohne Login und Passwort des Opfers zu kennen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sein Facebook-Konto vor Phishing-Angriffen zu schützen. Allen gemeinsam ist, bei allen Online-Anfragen nach persönlichen Daten skeptisch zu sein.
Phishing ist so ziemlich der hochentwickeltste Internetbetrug. Betrachten wir das Thema doch einmal genauer und erkunden, warum es so stark wurde und wie man sich davor schützen kann.
Internet-Begtrüger sind schlau und gierig. Sie wissen, wie sie ihre Fallen tarnen können. Doch es gibt immer Mittel und Wege, die Fallen trotzdem zu erkennen.
Laut den Kaspersky-Experten zielen 22 Prozent der Phishing-Angriffe auf Facebook ab. So schützen Sie sich
Die Security-Schlagzeilen der letzten Woche: Neuer Ärger für Bitcoin, Sicherheitsbedenken beim Tesla S, globales Phishing und ein ernstes Problem bei der XBOX Live
Gefälschte Webseiten gibt es in allen möglichen Arten. Manche sind Aprilscherze, doch andere sind schädlich und wollen an Ihr Geld kommen. Doch Sie können diese Seiten erkennen.
Die Security-Schlagzeilen der letzten Woche: Vom Aviator Browser über Obamas Dämpfer für die NSA und Phishing-Betrug mit Flug MH 370 bis zu einer weiteren Zero-Day-Schwachstelle in Microsoft Word.
Phishing ist eine gefährliche Form des Internetbetrugs, bei der gefälschte Webseiten genutzt werden, um Logins und Passwörter abzugreifen, mit denen per Online-Banking Geld gestohlen oder per kompromittierter E-Mail-Konten Spam und
Phishing ist eine gefährliche Form des Internetbetrugs, bei der gefälschte Webseiten genutzt werden, um Logins und Passwörter abzugreifen, mit denen per Online-Banking Geld gestohlen oder per kompromittierter E-Mail-Konten Spam und
Falls Sie das Internet länger als sieben Minuten benutzt haben, sind Sie wahrscheinlich Opfer von mehreren Hundert Phishing-Angriffen geworden. Phishing bedeutet, dass Angreifer versuchen, Kontonummern, Codes und Passwörter von Benutzern
Datenklau beim Online-Banking ist nichts Neues. Vielfach wurde bereits über die Gefahren sensibler Transaktionen berichtet. Die Risiken werden mit der Zeit aber nicht geringer. Der im Juni von Bundesinnenminister Thomas
Eine neue Malware nimmt Esoteriker ins Visier und sendet gestohlene Daten an einen Server in der „Astral-Cloud“.
Unsere Technologien haben dazu beigetragen, die Zero-Day-Sicherheitslücke CVE-2025-2783 in Google Chrome aufzuspüren, die für einen ausgeklügelten APT-Angriff genutzt wurde.
Welche Erkenntnisse können Krypto-Besitzer aus dem größten Krypto-Diebstahl aller Zeiten ziehen?
Wir haben mehrere Gruppen von Websites gefunden, die offizielle Chatbot-Seiten nachahmen. Dabei geht es um DeepSeek und Grok. Die gefälschten Websites verbreiten Malware unter dem Deckmantel von Chatbot-Clients für Windows. Diese Clients gibt es aber gar nicht.
Die Möglichkeit, Dateiformate schnell online zu konvertieren klingt verlockend, bringt aber Risiken mit sich. Wir erklären Dir, wie Du Dateien auch ohne Trojaner-Infektion konvertierst.
Wie werden WhatsApp-, Telegram- und andere Messenger-Konten gekapert? Dafür gibt es viele Methoden – von Quishing über falsche Geschenke bis hin zu Viren. Wir untersuchen die einzelnen Methoden und erklären die passenden Schutzmöglichkeiten.
Notifications