
SOC 2-Audit: Was, wie und warum?
Wir erklären, was ein SOC 2-Audit ist, warum wir es bestanden haben und wie es durchgeführt wurde.
345 Beiträge
Wir erklären, was ein SOC 2-Audit ist, warum wir es bestanden haben und wie es durchgeführt wurde.
Wir erklären, wie Malware in Browsern gespeicherte Daten – darunter Passwörter und andere wertvolle Daten – stiehlt und wie Sie sich schützen können.
Visual-Hacking-Experiment zeigt: Nur fünf Prozent geschäftlich genutzter Laptops sind mit Blickschutzfolie gesichert.
Wir erklären Ihnen, wie Sie nervige Browser-Push-Benachrichtigungen im Zaum halten – oder sich von ihnen für immer verabschieden.
Laut einer Umfrage sind sich 50 Prozent nicht im Klaren, welchen Wert ihre persönlichen Daten sind. Jetzt bietet Google 5 Dollar Gutscheine für Daten eines Gesichtsscans an.
Falsche FaceApp installiert Adware und lässt Sie ganz schön alt aussehen.
Global, transparent, vertrauenswürdig: Der Cybersicherheitsexperte bietet erweiterten kostenlosen Dienst für Strafverfolgungsbehörden und unterstützt das Disclose.io-Framework
Installieren und richten Ihre Mitarbeiter selbstständig Unternehmenssoftware ein? So können nicht nur Ihre Mitarbeiter auf das Unternehmensnetzwerk zugreifen!
British Airways soll eine Rekordsrafe in Höhe von 200 Millionen Euro wegen eines Datenlecks im Sommer 2018 zahlen.
Im Rahmen eines Experiments veranschaulicht Kaspersky, wie viele, nicht für die Öffentlichtkeit bestimmte Informationen Geschäftsreisende im Zug – oft unwissentlich – preisgeben.
Apple möchte im Laufe des Jahres ein eigenes Quick-Login-System auf den Markt bringen. So unterscheidet es sich von den bereits bestehenden Alternativen von Facebook & Google.
Trotz digitaler Signaturen ist die Echtheitsprüfung von Dokumenten, die für KYC-Verfahren erforderlich sind, ein Muss. Hier können sich clevere Verträge als nützlich erweisen.
Kaspersky-Studie: Angestellte haben Zugriff auf sensible Daten der Kollegen und prüfen Zugriffsrechte für Dokumente nicht regelmäßig.
Warum persönliche Heimlichkeiten in Zeiten von Social Media und Co. sogar an Wert gewinnen.
Nutzer schätzen ihre Privatsphäre, schützen diese aber nicht ausreichend. Einige sind sogar dazu bereit, ihre persönlichen Informationen für entsprechende Geldsummen zu verkaufen – mehr dazu im Bericht von Kaspersky Lab.
Unser Leben findet immer häufiger digital statt. Ein Grund mehr, um sich Gedanken darüber zu machen, wie wir unser digitales Leben besser schützen können.
Mit diesen Tools bewahren Sie Ihre Online-Privatsphäre.
Deshalb ist der Datenschutz für den Erfolg eines Startups besonders wichtig.
Wie viele Fehler haben sich bei unserem unteren Bild versteckt?
Eine riesige Datenbank geleakter E-Mail-Adressen und Passwörter ist im Internet aufgetaucht. Das sollten Sie jetzt tun.
Notifications