
Lass Dich im Internet nicht einfangen: Vorsicht vor Viren
Hacker und Cyberspione gibt es nicht nur im Kino. Das Internet ist voller Verrückter und Krimineller, die nur darauf warten, Smartphones zu infizieren oder das Gaming-Konto zu stehlen.
723 Beiträge
Hacker und Cyberspione gibt es nicht nur im Kino. Das Internet ist voller Verrückter und Krimineller, die nur darauf warten, Smartphones zu infizieren oder das Gaming-Konto zu stehlen.
MRG Effitas hat Kaspersky Lab für die Entwicklung einer zuverlässigen Sicherheitstechnologie für das Online-Banking ausgezeichnet.
Facebook zieht viele Cyberkriminelle an. Nun haben sich Kaspersky Lab und Facebook zusammengetan, um die Anwender vor den Hackern zu schützen.
Etwas ging schief: LastPass, der Web-Service zur sicheren Passwortspeicherung, bittet seine Nutzer, sofort ihr Passwort zu ändern.
Cyberkriminelle verwenden Spam als wichtigstes Instrument zur Verbreitung von Schadprogrammen. Davor sollte man sich schützen.
Die Sommer-Reisezeit steht vor der Tür und damit werden auch wieder mehr Autos im Ausland gemietet. Wir erklären, wie Sie dabei potenzielle Risiken minimieren.
Zur Freude von Hackern arbeiten Handelsschiffe, die 90 Prozent der Güter weltweit transportieren, vor allem mit automatischen und Fernüberwachungssystemen, die leider nicht sehr gut geschützt sind.
Ransomware ist zu einer großen Bedrohung geworden und regelmäßig erscheinen neue Erpresserschädlinge. Doch Sie können sich davor schützen.
Vor kurzem tauchte eine neue chinesische APT auf, die in Ländern am Südchinesischen Meer nach geopolitischen Informationen sucht.
Der legendäre russische Spion Richard Sorge ist berühmt dafür, das genaue Datum der deutschen Invasion auf die Sowjetunion enthüllt und das Oberkommando über die Pläne Japans, die UdSSR im fernen Osten anzugreifen, informiert zu haben.
Fünf Lehren, die wir auch heute noch aus der Geschichte der Enigma-Verschlüsselungsmaschine ziehen können.
Die CozyDuke-APT zielt auf profilierte Opfer ab – unter anderem die US-Regierung. Dabei nutzt sie in der ersten Angriffswelle ausschließlich Social-Engineering-Methoden.
In San Francisco fand die jährliche RSA Conference statt: Wir berichten über Unsicherheiten im Internet der Dinge und darüber, dass kein Geld der Welt die Computersicherheit verbessern kann.
Wenn es um „Kostenloses“ geht, vergessen viele Menschen ihre Vorsicht – das ist auch so bei Angeboten für WLAN-Zugänge.
Nachdem Betrüger ein Skype-Konto hackten, brachten sie die Freunde auf der Kontaktliste des Opfers dazu, ihnen innerhalb weniger Tage etwa 4.500 Euro zu senden. Der Skype-Support, die Bank und die Polizei weigern sich, etwas zu unternehmen.
Die APT-Gruppe Carbanak schaffte es, von Dutzenden Banken weltweit eine Milliarde Dollar zu stehlen. Wir untersuchten den Fall genauer.
Überall sieht man heute QR-Codes, doch diese können Sie schnell auf eine Seite oder Web-Ressource bringen, die Sie eigentlich gar nicht besuchen wollten. Deshalb bietet Kaspersky Lab nun den kostenlosen Kaspersky QR Scanner!
Der Film „Blackhat“, der vor kurzem in den USA anlief, präsentiert sich mit einer starken Seite: der technisch richtigen Darstellung von Hacking.
Computerspiele sind wahnsinnig beliebt. Deshalb sind sie auch für Cyberkriminelle interessant, die immer auf der Suche nach dem schnellen Geld sind.
Viele Menschen fassen Vorsätze für das neue Jahr – hier eine Liste von Vorsätzen, die Sie hinsichtlich der Online- und Offline-Sicherheit fassen sollten.
Eine neue Variante des Zeus-Banking-Trojaners zielt auf Kunden von 150 Banken in 15 Ländern.
Notifications