
Wer ist schuld an „gehackten“ privaten Kameras?
Nachrichten über „gehackte Webcams“ oder „kompromittierte Babyfone“ scheinen zur Zeit überall die Runde zu machen. Grund genug, das Ganze genauer zu betrachten.
723 Beiträge
Nachrichten über „gehackte Webcams“ oder „kompromittierte Babyfone“ scheinen zur Zeit überall die Runde zu machen. Grund genug, das Ganze genauer zu betrachten.
Das Betriebssysstem des iPhone ist standardmäßig so eingestellt, dass es die beste Leistung bringt, nicht aber den Akku schont. Doch das können Sie ändern!
Kaspersky Lab hat die Spionagekampagne Darkhotel aufgedeckt, die seit sieben Jahren in zahlreichen asiatischen Luxushotels läuft.
Apple OS X Yosemite (10.10) ist da und es wird Zeit, nachzusehen, was uns das neue Betriebssystem im Bereich der Sicherheit zu bieten hat. Apple hat sogar eine spezielle Seite mit Infos zur Sicherheit von OS X erstellt, auf der viel Text zu finden ist – sehr viel, aber er ist umfassend und leicht zu lesen. Leider steht nicht darin, welche Funktionen neu sind.
Im Oktober war einiges los – von infizierten Geldautomaten über die neue Verschlüsselung von Android bis zu Cyber-Söldnern. Hier ein kurzer Überblick über die besten Beiträge des vergangenen Monats.
Ihr primäres E-Mail-Konto ist oft der Hauptschlüssel für den Zugriff auf alle anderen Konten. Und deshalb sollten Sie damit besonders vorsichtig sein.
Wir haben auf Sozialen Netzwerken wieder Anwenderfragen gesammelt – die Antworten dazu kommen diesmal von Elena Kharchenko.
Wenn Ihre Bank oder Zahlungssystem noch nicht in unserer Datenbank zu finden ist, können Sie das Modul für den Sicheren Zahlungsverkehr dennoch ganz einfach manuell dafür einrichten
Erst seit einigen Wochen ist die neue Kaspersky Internet Security 2015 auf dem Markt – doch es gibt bereits viele sehr gute Tests und Magazinbeiträge zu der neuen Software. Hier einige Gründe für diesen Erfolg.
Mit der Ice Bucket Challenge soll Geld für die Unterstützung ALS-Erkrankter gesammelt werden, doch je beliebter die Aktion ist, desto mehr Phishing-Attacken, Schadprogramme, Spam-Mails und andere Betrügereien missbrauchen den guten Zweck.
Sommerzeit, Ferienzeit – und die Kinder haben mehr Zeit, auch für das Internet. Hier einige Tipps für den Schutz Ihrer Kinder – zumindest solange sie im Internet unterwegs sind.
Online-Gauner können Ihre vertraulichen Daten stehlen und Sie damit erpressen. Doch mit unseren Tipps schützen Sie Ihre Daten und sich selbst vor Sexpressung
Wir haben ein Blackphone gekauft und seine Sicherheitsfunktionen genau geprüft.
Wenn Sie einige unserer Artikel verpasst haben, finden Sie hier die Highlights des vergangenen Monats.
Auch im Sommer gibt es einige interessante Fälle vom Kampf gegen Cyberkriminelle zu berichten
Das sind die aktuellen Nachrichten: Wiederverwendung des Passworts, Google engagiert Hacker, um das Internet zu reparieren, Apple stärkt die Sicherheit seiner Dienste mit starker Verschlüsselung, und einige Patches.
Phisher missbrauchen die Fußball-WM mit einer Betrugsmasche, die sich als Petition zur Wiedereinsetzung von Luis Suarez tarnt. Und Microsoft schließt 29 Sicherheitslücken
Cyberkriminelle haben den digitalen Erpresser CryptoLocker, spionierende Schadprogramme und den Bank-Trojaner Zeus entwickelt. Wir haben einen neuen Schutz davor
Eine neue Studie zeigt die Schwächen der neuen Autogeneration mit Online-Fähigkeiten. Wenn diese Technologie ausgenutzt wird, sind Autodiebstahl und andere Probleme die Folge
Der Sommeranfang bringt uns neue Meldungen des ewigen Kampfes zwischen Justizbehörden und Cyberkriminellen. Hier die Verhaftungen des vergangenen Monats.
Wenn Kinder den Computer nutzen, sollte dieser vor ganz neuen Bedrohungen geschützt sein. Doch manche beliebte Sicherheitslösungen bieten genau diesen Schutz nicht
Notifications