
5 Antivirus-Mythen
Kostenlose Antivirus-Programme bieten Basisschutz, doch um wirklich vor Angriffen wie Phishing geschützt zu sein, braucht es umfassendere Internet-Security-Lösungen.
279 Beiträge
Kostenlose Antivirus-Programme bieten Basisschutz, doch um wirklich vor Angriffen wie Phishing geschützt zu sein, braucht es umfassendere Internet-Security-Lösungen.
Das Schließen der OpenSSL-Sicherheitslücke verlangsamt sich, News zu HackingTeam und schwere Fehler in PayPal sowie Android.
Schon lange gibt es Gerüchte, dass iPhone-Schadprogramme genutzt werden, um die Handynutzer auszuspionieren, doch nun ist es offiziell: Kaspersky-Forscher haben einen solchen Trojaner entdeckt.
Aktuell: der erste Handy-Virus wird 10, Android-Sicherheit in den Nachrichten, Datendiebstähle und die Patches der Woche
Diesmal in den Nachrichten: Das erste erpresserische Verschlüsselungsschadprogramm für Android, eine Sicherheitslücke in TweetDeck, die schnell geschlossen wurde, und viel mehr.
Wie die Veröffentlichung voniOS 8 und Tizen den Smartphone-Markt und die Sicherheitslandschaft beeinflusst.
Erpresserische Ransomware für Computer wird immer ausgefeilter, doch in Europa und den USA tauchen auch immer mehr mobile Cryptolocker auf.
Erwachsene können mit den finanziellen Konsequenzen ihrer eigenen Handlungen umgehen, doch vielleicht möchten sie wissen, wie sie ihre Kinder davor abhalten, auf den iTunes- oder Google-Play-Konten ihrer Eltern riesige Kreditkartenrechnungen anzuhäufen.
App Stores versprechen eine niemals enden wollende Flut von Spielen und Werkzeugen, haben aber auch ihre Stolperfallen. Dazu gehören schädliche Apps und laufend steigende Kosten – vor allem auf Android-Geräten.
Ein neuer Typ von Ransomware zielt auf Apple-Nutzer ab, gleichzeitig taucht ein Hybrid-Schadprogramm auf, das Zeus und Carberp kombiniert, und die Android-App von Spotify hat ebenfalls Probleme.
So können Sie von Spammern und nervenden Menschen nicht mehr kontaktiert werden – mit Kaspersky Internet Security for Android.
Der Marktanteil von Android wächst stetig – doch damit steigen auch die Angriffe auf das mobile Betriebssystem.
Schützen Sie Kinder davor, die falschen Webseiten zu öffnen oder unerwünschte Apps auf Ihrem Smartphone zu installieren – nutzen Sie den Safe Browser von Kaspersky Internet Security for Android.
Ein neuer Erpresser-Schädling greift Android-Nutzer an. Das Programm könnte mit dem berüchtigten CryptoLocker verwandt sein.
Kaspersky Internet Security for Android hat in einem Test 100 Prozent der Schadprogramme gefunden und entfernt. Der Durchschnitt im Testfeld lag bei 95 Prozent
Die besten Apps, die Sie vor neugierigen Augen, bösen Kindern, Dieben, Naturkatastrophen, Vergesslichkeit und natürlich vor Schadprogrammen schützen.
Haben Sie vertrauliche Kontakte auf Ihrem Smartphone? Sie können diese ganz einfach verstecken, so dass Sie niemand anderes sehen kann.
Immer mehr Schadprogramme greifen Android-Nutzer an, und nun ist zum ersten Mal ein aktiver SMS-Trojaner aufgetaucht, der auch Nutzer in den USA attackiert.
Mobile Geräte zu schützen, ist gar nicht so schwer. Wir beantworten Fragen rund um Kaspersky Internet Security for Android!
Die Heartbleed-Sicherheitslücke in OpenSSL dominiert nach wie vor die Schlagzeilen. Sie kann Passwörter, Kommunikation und Verschlüsselungs-Keys preisgeben.
Mobile Schadprogramme, die mit Computer-Trojanern zusammenarbeiten, um Geld während des Online-Bankings zu stehlen, sind nichts Neues. Doch der aktuelle Quartalsbericht von Kaspersky Lab zeigt, dass diese Schädlinge immer mehr „Marktanteil“ erobern.
Notifications