
Trojaner Rotexy: eine Mischung aus Banker und Blocker
Wir werfen einen Blick auf den mobilen Trojaner Rotexy: woher er kommt, wie er sich verhält und wie man ihn mit ein paar regulären SMS wieder loswird.
279 Beiträge
Wir werfen einen Blick auf den mobilen Trojaner Rotexy: woher er kommt, wie er sich verhält und wie man ihn mit ein paar regulären SMS wieder loswird.
Wir erklären Ihnen, welche Malware-Arten die vollständige Kontrolle über Ihr Gerät übernehmen können und gleichzeitig das Risiko einer multifunktionalen Infektion bergen.
Beim Messenger-Dienst WhatsApp wurde eine Sicherheitslücke gefunden. Milliarden Nutzer sind betroffen.
Mit Android können Sie App-Berechtigungen konfigurieren, um Ihre Daten zu schützen und den Zugriff auf gefährliche Funktionen einzuschränken. Wir erklären, wie es geht.
In diesem Teil geht es um mobile Malware, die Ihr Bankkonto leer räumt oder Sie heimlich ausspioniert.
Apropos Zwei-Faktor-Authentifizierung – wussten Sie, dass einige praktische Einstellungen die 2FA völlig nutzlos machen? So geht es richtig.
Fortnite für Android ist nicht im Google Play Store erhältlich. Wir erklären, wo und wie Sie das Spiel ohne Sicherheitsrisiken herunterladen können.
Wie eine scheinbar harmlose Android-App Ihr Smartphone über den externen Speicher infizieren kann.
Android-Nutzer können ein Backup ihrer WhatsApp-Verläufe auf Google Drive erstellen. Das Ganze ist kostenlos, könnte aber ältere Backups schädigen. Wir geben Ihnen hilfreiche Tipps.
Es ist sinnvoll, Risiken zunächst einzuschätzen und eine sorgfältige Schutzstrategie zu erstellen, bevor Sie die Verwendung mobiler Geräte bei der Arbeit in Erwägung ziehen.
Jeder Vierte versteckt beim Baden sein Handy zum Schutz unter dem Handtuch.
Das sind die Hauptunterschiede der kostenpflichtigen und kostenlosen Version unserer Lösung Kaspersky Internet Security for Android.
In diesem Teil werfen wir einen Blick auf mobile Malware, die Smartphone- und Tablet-Nutzern echten Schaden zufügen kann.
Adware, Subscriber und Flooder bedrohen Smartphone-Besitzer.
Sie haben ein neues Android-Smartphone entdeckt, dessen Preis-Leistungs-Verhältnis einfach unschlagbar zu sein scheint? Wahrscheinlich sind unerwünschte Extras der Grund!
So werden Zahlungsinformationen auf Smartphones geschützt, die kontaktloses Bezahlen unterstützen.
Ursprünglich auf Nutzer aus Japan, Korea und China ausgerichtet, verbreitet sich Roaming Mantis nun auch weltweit und infiziert Smartphones über gehackte WLAN-Router.
Kaspersky veröffentlicht Malware-Report für das erste Quartal
Die hochkomplexe Spyware ZooPark hat es gezielt auf Politikinteressierte abgesehen und verbreitet sich über legitime Webseiten.
So stellen Sie sicher, dass Kaspersky Secure Connection beim Öffnen einer bestimmten App automatisch aktiviert wird.
Notifications