
Vertrauen Sie keinen Rezensionen und Bewertungen auf Google Play
Einige Android-Trojaner können Rezensionen schreiben und Apps bewerten – im Namen eines Nutzers, aber ohne seine Zustimmung.
279 Beiträge
Einige Android-Trojaner können Rezensionen schreiben und Apps bewerten – im Namen eines Nutzers, aber ohne seine Zustimmung.
Kriminelle stehlen Geld von Freelancern — indem sie ihnen Arbeit anbieten.
Apple verschlüsselt nicht mehr den Kernel seines Betriebssystems. Es scheint, dass dies der erste Schritt ist, iOS zu etwas Ähnlichem wie Android zu machen.
Mobile Ransomware ist auf dem Vormarsch. Wir sprechen über die bekanntesten Ransomware-Familien, werfen einen Blick auf ein paar Statistiken, und empfehlen die besten Wege, um sich zu schützen.
Überprüfen Sie mithilfe unserer kostenlosen Sicherheitstools, ob Ihr PC infiziert ist.
Android Lock-Pattern (ALP) sind die Google Alternative zu Passwörtern für Android. Meistens werden jedoch sehr einfache Tic-Tac-Toe Style Pattern benutzt, die leicht vorherzusagen sind. Die mögliche Komplexität wird oftmals nicht
Sind Sie sicher, dass einmalige SMS-Passwörter einen sicheren Schutz für Ihr Mobile-Banking-Konto bieten? Denken Sie noch einmal genau darüber nach! In diesem Artikel erklären wir, wie Trojaner die Zwei-Faktor-Autorisierung austricksen.
Unsere Experten konnten einen der bislang gefährlichsten Banktrojaner für das Betriebssystem Android identifizieren. Acecard richtet sich gegen fast 50 Android-Apps für Online-Banking und Online-Payment und umgeht zudem die Sicherheitsmaßnahmen von
Auf der SAS 2016 berichten unsere Experten von GReAT von einer Java-basierten Multi-Plattform-Malware, die von hunderten Cyberkriminellen verschiedener Sparten genutzt wird
Forscher haben bewiesen, dass Angreifer über die Bewegungssensoren in Smartwatches die Eingabe von Zahlenfolgen nachvollziehen können. Was bedeutet das für die Sicherheit?
Anbieter behaupten, dass ein Fingerabdrucksensor auf Ihrem Smartphone benutzerfreundlich und wirklich sicher ist. Aber das stimmt nicht.
Kaspersky Internet Security for Android kann die Daten auf Ihrem Handy vor Langfingern und Cyberkriminellen schützen. Wir zeigen, wie.
Was weiß Google über Sie? Mit dem neuen Tool „About Me“ können Sie das herausfinden.
Wie wäre es, wenn Ihre Kinder das Internet sicher nutzen könnten, während ihre Handys vor Betrug, unerwünschten Anrufen und SMS geschützt sind? Dafür brauchen Sie nur Kaspersky Safe Kids!
Googles Betriebssystem Android ist ein unsicheres System. Und die Entwickler machen es noch schlimmer, da sie kritische Patches nicht rechtzeitig ausliefern.
In dieser Folge unseres Wochenrückblicks geht es um die Resultate großer Fehler der Technologie-Giganten.
Moderne Smartphones sind voll ausgestattete Computer und viel leistungsvoller als Desktop-PCs vor zehn Jahren waren. Und deshalb enthält Ihr Gerät wahrscheinlich Daten, hinter denen Cyberkriminelle her sind.
Unser Wochenrückblick bringt diesmal Geschichten über die Fehler, die Programmierer bei der Entwicklung von Robotern machen, wie solche Fehler ausgenutzt werden und die Abrechnung.
Man kann viele Gründe finden, warum ein bestimmter Fehler nicht gepatcht werden kann – zumindest nicht sofort, oder im nächsten Vierteljahr, oder… jemals. Doch das Problem muss trotzdem gelöst werden.
Die Zahl der angreifbaren Google-Geräte wächst immer weiter, seit die bisher schlimmsten Android-Sicherheitslücken entdeckt wurden. Es gibt bereits Patches, doch leider erreichen diese viele Anwender nicht.
Welcher Teil des Gehirns ist für unsere Erinnerung zuständig? Kaspersky Lab analysiert, warum wir Informationen, die auf unseren Geräten gespeichert sind, vergessen.
Notifications