
Kostenlose VPNs und gefährliche Botnetze
Ein riesiges Botnetz umfasste 19 Millionen IP-Adressen. Die Drahtzieher nutzten kostenlose VPN-Dienste als Köder, um ahnungslose Nutzer anzulocken.
271 Beiträge
Ein riesiges Botnetz umfasste 19 Millionen IP-Adressen. Die Drahtzieher nutzten kostenlose VPN-Dienste als Köder, um ahnungslose Nutzer anzulocken.
Im digitalen Zeitalter werden intime Bilder immer häufiger online geteilt und gespeichert. Unsere globale Studie enthüllt alarmierende Trends und betont die dringende Notwendigkeit, das Bewusstsein und die Aufklärung über den Missbrauch dieser Bilder, bekannt als „Rachepornos“, zu verstärken.
Eine neue Phishing-Technik verwendet Progressive Web Apps (PWAs), um Browserfenster mit überzeugenden Webadressen nachzuahmen und Passwörter zu stehlen.
Tipps, wie du dir die UEFA Euro 2024 ansehen kannst und gleichzeitig dein Geld schützt und deine gute Laune behältst.
Angebliche Mitarbeiter des technischen Supports sorgen schon lange für einen weltweiten Betrugstrend. Wir erklären, wie die Masche abläuft und wie du dich davor schützen kannst.
Fahrzeughersteller verkaufen die von vernetzten Autos erfassten Daten über das Fahrverhalten von Nutzern an Datenbroker – und diese verkaufen die Daten an Versicherungsunternehmen weiter.
Kannst du dir Schadsoftware einfangen, wenn du Dateien aus Microsoft-Repositorys auf GitHub herunterlädst? Leider ja. Hier ist Vorsicht angesagt!
Wie Hacker Chatbot-Funktionen nutzen, um verschlüsselte Chats aus OpenAI ChatGPT, Microsoft Copilot und den meisten anderen KI-Chatbots wiederherzustellen.
Dropbox hat einen Bericht über eine Datenpanne beim elektronischen Unterschriftendienst Dropbox Sign veröffentlicht. Was bedeutet das für die Nutzer und was sollten sie tun?
Du hast eine Nachricht von deinem Chef oder einem Kollegen erhalten, in der du auf unerwartete Weise aufgefordert wirst, ein Problem zu beheben? Achtung vor Betrügern! Wie schützt du dich und dein Unternehmen vor einem möglichen Angriff?
Wie lässt sich ein WPA2-geschütztes WLAN-Netzwerk am einfachsten hacken? Durch Abfangen der PMKID. Wie dies funktioniert und wie du dich schützen kannst
Wir erklären, was sich hinter dem Begriff Pig Butchering verbirgt: wie diese Masche funktioniert, warum sie gefährlich ist und wie man sich davor schützen kann.
Google aktualisiert die Funktion des Android-Standortverlaufs. Warum ein Wechsel erfolgt und wie der in Zukunft umgesetzt wird.
Ein weiteres Fest … für Betrüger. Wie Cyberkriminelle Frauen im Vorfeld des 8. März betrügen
Fünf Gründe, warum die Mitarbeiter von PR und Marketing ein lohnendes Ziel für Cyberkriminelle darstellen und wie du dein Unternehmen vor finanziellen Schäden und Reputationsverlust schützen kannst.
VoltSchemer-Angriffe auf kabellose Qi-Ladegeräte, die modifizierte Stromquellen verwenden, können Smartphones und andere Geräte „braten“ und Befehle an Sprachassistenten übermitteln.
Der KeyTrap DoS-Angriff kann DNS-Server mit einem einzigen bösartigen Paket lahmlegen, das eine Schwachstelle in DNSSEC ausnutzt.
Heute sprechen wir über Krypto-Drainer – eine der ernsthaftesten Bedrohungen für Besitzer von Kryptowährung – und geben Tipps zur Abwehr.
Einmalcodes und Zwei-Faktor-Authentifizierung schützen dich sicher vor Kontodiebstahl. Wenn du einen Anmeldecode oder eine Aufforderung zur Code-Eingabe erhältst, während du nicht angemeldet bist, kann es sich um einen Versuch handeln, sich in dein Benutzerkonto zu hacken.
Online-Dating ist eine echte Chance für die große Liebe – doch Vorsicht vor den Risiken
Sie bekommen, wofür Sie bezahlt haben: Geklaute macOS-Apps rufen Schadcode aus DNS-Einträgen ab, um Krypto zu stehlen
Notifications