
Ransomware KeyPass auf dem Vormarsch
Die Ransomware KeyPass infiziert momentan Computer weltweit und verschlüsselt so gut wie alles, was ihr dabei in die Quere kommt. Schuld ist ein scheinbar harmloses Installationsprogramm.
273 Beiträge
Die Ransomware KeyPass infiziert momentan Computer weltweit und verschlüsselt so gut wie alles, was ihr dabei in die Quere kommt. Schuld ist ein scheinbar harmloses Installationsprogramm.
Wenn Sie einen Blick auf Ihre Anwendungen werfen, stoßen Sie dabei mit Sicherheit auf einige unbekannte Namen. Woher stammen diese Apps auf Ihrem Rechner und wie sicher sind sie?
Wie eine Skulptur aus Japan WhatsApp-Nutzer auf der ganzen Welt erschreckt und wie Sie Ihre Kinder vor solchen ominösen Geistern im Netz schützten können.
In diesem Teil werfen wir einen Blick auf mobile Malware, die Smartphone- und Tablet-Nutzern echten Schaden zufügen kann.
Mehr als 400 Produktionsunternehmen sind Opfer gezielter Phishing-Mails geworden.
Auf welche Betrugsmasche ich hereingefallen bin und warum mir selbst die App „Find My iPhone“ nicht mehr helfen konnte.
Dateilose Malware infiziert Workstations und Server in Unternehmensnetzwerken.
Der Verschlüsselungstrojaner Rakhni, der bereits seit 2013 bekannt ist, versucht sein Glück nun mit dem Schürfen der Kryptowährung Monero.
Nein, es handelt sich nicht um Malevichs Schwarzes Quadrat. So sieht ein Screenshot-Versuch einer verdächtigen Anwendung auf einem Computer aus, der durch Kaspersky-Lab-Produkte geschützt ist.
Adware, Subscriber und Flooder bedrohen Smartphone-Besitzer.
Wie sich Tools zur Beobachtung und zum Schutz seltener Tierarten in gefährliche Gadgets für Wilddiebe verwandeln können.
Sie haben ein neues Android-Smartphone entdeckt, dessen Preis-Leistungs-Verhältnis einfach unschlagbar zu sein scheint? Wahrscheinlich sind unerwünschte Extras der Grund!
So gehen Sie Phishing kurz vor der Fußballweltmeisterschaft 2018 in Russland aus dem Weg.
So nutzen Betrüger die neue DSGVO um persönliche Daten zu entwenden.
Wie Betrüger versuchen, nach Verifizierungscodes zu phishen und welche Folgen das für Sie haben kann, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Die hochkomplexe Spyware ZooPark hat es gezielt auf Politikinteressierte abgesehen und verbreitet sich über legitime Webseiten.
Planen Sie einen schönen Urlaub, ohne dabei in die Hände von Phishern zu geraten.
So ist mir durch Twitters Datenleck bewusst geworden, dass es an der Zeit ist, einen professionellen Passwort-Manager in Anspruch zu nehmen.
Mit diesen neuen Methoden versuchen Betrüger Steam-Nutzer hinters Licht zu führen.
Notifications