
Angriff auf den Datenschutz: böse Überraschungen in Chrome, Edge und Firefox
Einige Browser-Entwickler haben ihre Datenschutzbestimmungen aufgeweicht – was nun?
6 Beiträge
Einige Browser-Entwickler haben ihre Datenschutzbestimmungen aufgeweicht – was nun?
Für viele Unternehmen ist es eine Selbstverständlichkeit, berufliche und private Daten voneinander zu trennen. Doch die Browser-Synchronisierung bleibt oft unbemerkt – und Angreifer nutzen dies bereits aus.
So verwalten Sie Cookies in Chrome, Safari, Firefox und Edge.
Microsoft behebt über 100 Schwachstellen in Windows 10 und 11, im Windows Server 2019 und 2022, Exchange Server, Office und im Edge-Browser.
Wir erklären, wie Malware in Browsern gespeicherte Daten – darunter Passwörter und andere wertvolle Daten – stiehlt und wie Sie sich schützen können.
Wir erklären Ihnen, wie Sie nervige Browser-Push-Benachrichtigungen im Zaum halten – oder sich von ihnen für immer verabschieden.
Notifications