
Phishing-Links lauern in Direktnachrichten von angeblichen YouTube-Stars
Betrüger verschicken unzählige Direktnachrichten auf YouTube, in denen sie sich als YouTube-Stars ausgeben. Das steckt hinter der Betrugsmasche.
102 Beiträge
Betrüger verschicken unzählige Direktnachrichten auf YouTube, in denen sie sich als YouTube-Stars ausgeben. Das steckt hinter der Betrugsmasche.
Vernetzte Smartgeräte sind bequem und komfortabel, aber auch besonders anfällig für Fehlfunktionen und andere Probleme, die auf ihren intelligenten Features beruhen.
Wie eine scheinbar harmlose Android-App Ihr Smartphone über den externen Speicher infizieren kann.
Android-Nutzer können ein Backup ihrer WhatsApp-Verläufe auf Google Drive erstellen. Das Ganze ist kostenlos, könnte aber ältere Backups schädigen. Wir geben Ihnen hilfreiche Tipps.
Werbung per Sprachassistent wird wohl bald zur Realität. Wir haben untersucht, wie Ihre persönlichen Daten dabei verwendet werden und was Sie dagegen tun können.
Wir erklären Ihnen, was digitale Zertifikate überhaupt sind, welche Zertifikattypen es gibt und welche Probleme mit ihnen verbunden sind.
Chrome blockiert unerwünschte Werbeformen nun automatisch. Wie das Ganze funktioniert, und wie Usern mit der neuen Funktion geholfen werden soll, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Viele gehen davon aus, dass eine HTTPS-Verbindung bedeutet, dass eine Webseite sicher ist. Tatsächlich wird HTTPS allerdings zunehmend von bösartigen Webseiten verwendet; insbesondere von Phishing-Webseiten.
Googles neuer E-Screen Protector sagt Display-Spionen den Kampf an. Aber ist die Technologie tatsächlich sinnvoll?
Die moderne Technologie begünstigt Telefonbetrüger – was Sie wissen müssen, um weiterhin geschützt zu sein.
Mehr als 70 % der aktiven Internetnutzer haben darüber nachgedacht, ihre sozialen Netzwerke aufzugeben. Was haben sie zu verlieren?
Der Navigationsdienst von Waze führt zu Problemen für Anwohner, Polizei und sich selbst
Als Google Allo ankündigte, dachten wir, dass der Suchmaschinengigant endlich den Bedenken der User zum Datenschutz Aufmerksamkeit schenkte. Aber die Wahrheit sieht ganz anders aus.
Wir entdeckten einen Pokémon Go-Trojaner in Google Play. Er war bereits 500.000 Mal heruntergeladen worden.
Leistungsstarke Chatbots können reelle Kommunikation ersetzen – und die Weltherrschaft übernehmen.
Facebook startet Aquila, eine solarbetriebene Drohne, die ihren Jungfernflug letzte Woche machte. Warum benötigt das soziale Netzwerk seine eigene Drohne und wie ist sie mit dem Projekt Google Loon verbunden?
Ein unlängst veröffentlichter Bericht lässt darauf schließen, dass Google Ihre Gespräche und Diskussionen aufnimmt. Stimmt das tatsächlich?
Auf der letzten I/O-2016-Konferenz stellte Google Android N und eine Reihe weiterer technischer Neuheiten vor. Wie sieht es mit der Sicherheit aus?
Sicherheitsexperten entdeckten schwerwiegende Schwachstellen in der reCAPTCHA-Technologie von Google.
Google lässt den Chrome-Support für ältere OS-X-Plattformen auslaufen.
Kaum zu glauben, aber wahr: das Haus von Bruce Wayne wurde gehackt.
Notifications