
Sicherheitslücken bei Microsoft Exchange Server ermöglichen gigantische Hacker-Kampagne
Cyberkriminelle nutzen vier gefährliche Sicherheitslücken von Microsoft Exchange aus, um Unternehmensnetzwerke zu kompromittieren.
51 Beiträge
Cyberkriminelle nutzen vier gefährliche Sicherheitslücken von Microsoft Exchange aus, um Unternehmensnetzwerke zu kompromittieren.
Kaspersky-Produkte erkennen die Bedrohung und schützen mithilfe verschiedener Technologien, einschließlich der Komponenten zur Verhaltenserkennung und Exploit-Prävention, vor den kürzlich entdeckten Sicherheitslücken in Microsoft Exchange Server.
Die Sicherheitslücke CVE-2020-1472 „Zerologon“ im Netlogon-Protokoll ermöglicht Angreifern die Übernahme von Domänencontrollern.
Microsoft hat einen Patch für eine kritische RCE-Schwachstelle in Windows Server-Systemen veröffentlicht.
Microsoft hat einen Sicherheitshinweis zu den Sicherheitslücken in der Adobe Type Manager-Bibliothek veröffentlicht, die bereits von Cyberkriminellen ausgenutzt werden.
Microsoft hat einen Patch für die neu entdeckte kritische Schwachstelle CVE-2020-0796 im Netzwerkprotokoll SMB 3.1.1 veröffentlicht.
Betrüger versuchen, mithilfe von Fake-Sprachnachrichten Zugriff auf Microsoft-Dienste zu erlangen.
Sicherheitsrisiko Betriebssystem: 5 Prozent sind veraltet und erhalten keine Sicherheitsupdates mehr
Kaspersky veröffentlicht Malware-Report für das erste Quartal
Windows veröffentlicht ein Update für die sagenhafte Bluescreen-Fehlermeldung BSOD (‘Blue Screen Of Death’).
In dieser Ausgabe der Sicherheitswoche geht es gehackte Unternehmen, verlorene Daten und die Reaktion von Firmen auf Sicherheitsvorfälle.
In dieser Woche dreht sich unser Wochenrückblick um den Unterschied zwischen echten und theoretischen Bedrohungen.
In diesem Rückblick finden sich zwei Themen, die augenscheinlich nichts miteinander zu tun haben, aber dennoch etwas gemeinsam haben: nämlich, dass Sicherheitslücken manchmal vom Widerwillen kommen, Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.
Microsoft veröffentlicht ab dem 29. Juli sein neues Betriebssystem Windows 10. Um einen problemlosen Ablauf der Installation zu gewährleisten, sollten Sie vorab überprüfen, ob Sie die aktuellste Version Ihrer Kaspersky
Sicher haben Sie schon von so manchen kontroversen Google-Glass-Erfahrungen gehört. Doch nun kommt die Antwort von Microsoft: Das Augmented-Reality-System HoloLens.
Phisher missbrauchen die Fußball-WM mit einer Betrugsmasche, die sich als Petition zur Wiedereinsetzung von Luis Suarez tarnt. Und Microsoft schließt 29 Sicherheitslücken
: Microsoft unternimmt etwas gegen die Schadprogramme verteilende Webhosting-Firma NoIP, verursacht dabei aber Kollateralschäden. Zudem kehrte in der vergangenen Woche die APT-Kampagne Miniduke zurück.
In der letzten Woche wurde Bitly angegriffen und empfiehlt seinen Nutzern nun den Passwortwechsel, Kassensysteme sind schlecht geschützt und Microsoft veröffentlichte das Patch-Dienstag-Update.
Zero-Day-Sicherheitslücken im Internet Explorer und dem Adobe Flash Player ersetzen Heartbleed in den Schlagzeilen der vergangenen Woche.
Am 8. April 2014 endet der Support für Microsofts beliebtes Betriebssystem Windows XP. Es ist also Zeit, sich an all die Dinge zu erinnern, die XP durchlebt hat, und zu erklären, was auf die Anwender zukommt, die das System weiterhin nutzen wollen.
Notifications