
Lehren aus dem Bybit-Hack: Krypto sicher speichern
Welche Erkenntnisse können Krypto-Besitzer aus dem größten Krypto-Diebstahl aller Zeiten ziehen?
263 Beiträge
Welche Erkenntnisse können Krypto-Besitzer aus dem größten Krypto-Diebstahl aller Zeiten ziehen?
Acht Anzeichen für ein gekapertes WhatsApp-Konto – und viele Tipps, wie du dein Konto wiederherstellen und schützen kannst.
Wie werden WhatsApp-, Telegram- und andere Messenger-Konten gekapert? Dafür gibt es viele Methoden – von Quishing über falsche Geschenke bis hin zu Viren. Wir untersuchen die einzelnen Methoden und erklären die passenden Schutzmöglichkeiten.
So verhinderst du, dass dein Passwort bei Betrügern landet, wenn du dich bei Drittanbieter-Websites anmeldest oder „verschlüsselte“ und „vertrauliche“ Dokumente anschaust
Betrüger haben sich einen neuen Trick ausgedacht: Sie posten Seed-Phrasen für Krypto-Wallets in YouTube-Kommentaren und verwenden dafür neu erstellte Konten. Das funktioniert so:
Wir haben einen neuen Trojaner entdeckt, der bei der Auswahl seiner Opfer sehr wählerisch ist.
„Gentle Grafters“ greifen unehrliche Krypto-Benutzer an, indem sie Wallet-Leaks imitieren und ihre Opfer monatelang manipulieren.
Betrüger haben sich sorgfältig auf diesen sportlichen Sommer vorbereitet. Zuerst waren es die Fußballfans während der EM; jetzt haben sie die Zuschauer der Olympischen Spiele 2024 in Paris im Visier. Wie kannst du dich während der Spiele vor Betrug schützen?
Ein schlüsselfertiges Haus? Eine schlüsselfertige Website? Wie wäre es mit schlüsselfertigem Phishing? Betrüger verkaufen mittlerweile schlüsselfertige Phishing-Dienste an andere Betrüger. Wie das funktioniert, erfährst du in diesem Artikel.
Eine neue Phishing-Technik verwendet Progressive Web Apps (PWAs), um Browserfenster mit überzeugenden Webadressen nachzuahmen und Passwörter zu stehlen.
Eine Kaspersky-Studie zeigt: Unternehmensleiter, Führungskräfte und IT-Entscheidungsträger weltweit scheinen nicht zu wissen, wie sie ihr Unternehmen und somit ihr digitales Vermögen wie Daten und Informationen vor Cyberangriffen schützen können.
Tipps, wie du dir die UEFA Euro 2024 ansehen kannst und gleichzeitig dein Geld schützt und deine gute Laune behältst.
Nicht nur Fans freuen sich auf eine spannende Fußball Europameisterschaft, sondern auch Cyberkriminelle. Dafür haben sie spezielle Betrugsmaschen entwickelt, die wir hier erklären.
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung schützt dein Konto vor Diebstahl – bis du dein Einmal-Passwort selbst preisgibst.
Vorsicht in Online-Foren! Betrüger, die sich als Käufer ausgeben, haben es auf Verkäufer abgesehen. Wir erklären diese Betrugsart im Detail und geben Tipps für sicheren Online-Handel.
Kannst du dir Schadsoftware einfangen, wenn du Dateien aus Microsoft-Repositorys auf GitHub herunterlädst? Leider ja. Hier ist Vorsicht angesagt!
So unterscheidest du echte Fotos und Videos von Fakes und stellst ihre Herkunft fest
Du hast eine Nachricht von deinem Chef oder einem Kollegen erhalten, in der du auf unerwartete Weise aufgefordert wirst, ein Problem zu beheben? Achtung vor Betrügern! Wie schützt du dich und dein Unternehmen vor einem möglichen Angriff?
Fünf Gründe, warum die Mitarbeiter von PR und Marketing ein lohnendes Ziel für Cyberkriminelle darstellen und wie du dein Unternehmen vor finanziellen Schäden und Reputationsverlust schützen kannst.
Heute sprechen wir über Krypto-Drainer – eine der ernsthaftesten Bedrohungen für Besitzer von Kryptowährung – und geben Tipps zur Abwehr.
Notifications