
Auf Selfie-Jagd: So nutzen Betrüger Ihre Fotos mit Personalausweis
Deshalb interessieren sich Betrüger für Ihre Selfies mit Personalausweis.
360 Beiträge
Deshalb interessieren sich Betrüger für Ihre Selfies mit Personalausweis.
Viele schwören darauf, dass sie heimlich über das integrierte Mikrofon ihres Telefons abgehört werden. Wir sind dem nachgegangen und bieten andere Erklärungen für die erschreckend präzisen mobilen Anzeigen.
Wir werfen einen Blick auf den neuen Netflix-Dokumentarfilm The Great Hack, eine Sichtweise auf Cambridge Analytica und das Leben im Zeitalter sozialer Medien im Allgemeinen.
Laut einer Umfrage sind sich 50 Prozent nicht im Klaren, welchen Wert ihre persönlichen Daten sind. Jetzt bietet Google 5 Dollar Gutscheine für Daten eines Gesichtsscans an.
Wie eine aktuelle Kaspersky-Studie zeigt, unterscheidet sich das Rollenverhalten zwischen Frauen und Männern in der digitalen Welt bezüglich partnerschaftlicher Unterstützung kaum von der analogen.
Überredungskunst statt Viren: Wie Betrüger ihre Opfer zum Remote-Zugriff überreden.
So schützen Sie Ihren Account vor Spammern und Hackern.
Apple möchte im Laufe des Jahres ein eigenes Quick-Login-System auf den Markt bringen. So unterscheidet es sich von den bereits bestehenden Alternativen von Facebook & Google.
So löschen Sie Snapchat, ohne Ihre wertvollen Andenken zu verlieren.
Warum persönliche Heimlichkeiten in Zeiten von Social Media und Co. sogar an Wert gewinnen.
5 Tipps für leicht paranoide Personen, mit denen Sie Ihre Sicherheit und Privatsphäre auch auf Reisen gewährleisten.
10 Fehler, die sowohl die Sicherheit als auch die Privatsphäre von Facebook-Nutzern gefährdet haben.
Nutzer schätzen ihre Privatsphäre, schützen diese aber nicht ausreichend. Einige sind sogar dazu bereit, ihre persönlichen Informationen für entsprechende Geldsummen zu verkaufen – mehr dazu im Bericht von Kaspersky Lab.
Für 76 Prozent der Deutschen ist die Wahrung von Geheimnissen wichtiger denn je.
Im Büro wird sichtbar, wie die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit zunehmend schwinden.
Für welchen Geldbetrag würden Nutzer ihre kompletten persönlichen Daten einschließlich privater Nachrichten, Fotos und Videos an gänzlich unbekannte Personen verkaufen? Wir haben eine Umfrage gemacht.
Unser Leben findet immer häufiger digital statt. Ein Grund mehr, um sich Gedanken darüber zu machen, wie wir unser digitales Leben besser schützen können.
Datenchaos kann Sie Ihren Job kosten.
Mit diesen Tools bewahren Sie Ihre Online-Privatsphäre.
Obwohl kommerzielle Spionage-Apps – Stalkerware – nicht als Malware im eigentlichen Sinne klassifiziert werden, sollte man besser die Finger von ihnen lassen.
Auf GitHub befinden sich hunderttausende Token und kryptographische Schlüssel. Wir erklären, welche Risiken dies birgt und wie ein Leck vermieden werden kann.
Notifications