
WWDC15: Neue Sicherheitsfunktionen von Apple
Zehn Tage nach der recht bemerkenswerten Google-I/O-Veranstaltung, hielt Apple seine eigene Entwicklerkonferenz. Wir schauen uns an, welche neuen Sicherheitsfunktionen das Unternehmen bietet.
730 Beiträge
Zehn Tage nach der recht bemerkenswerten Google-I/O-Veranstaltung, hielt Apple seine eigene Entwicklerkonferenz. Wir schauen uns an, welche neuen Sicherheitsfunktionen das Unternehmen bietet.
Kaspersky-Experten haben die Überwachungskameras einer Stadt untersucht und sind zu dem Schluss gekommen, dass das System nicht sehr sicher ist.
Vor Kurzem hielt Apple-CEO Tim Cook bei der Veranstaltung EPIC’s Champions of Freedom eine Rede zu Privatsphäre und Sicherheit. Wir präsentieren die 10 besten Zitate daraus.
Die Kaspersky-Experten haben eine neue Masche entdeckt, die es Cyberkriminellen ermöglicht, persönliche Daten zu stehlen, ohne Login und Passwort des Opfers zu kennen.
Google stellte auf seiner Entwicklerkonferenz I/O 2015 eine ganze Reihe neuer Funktionen und Dienste vor – unter anderem anpassbare App-Berechtigungen, Android Pay, Now on Tap und viele mehr.
Die Sommer-Reisezeit steht vor der Tür und damit werden auch wieder mehr Autos im Ausland gemietet. Wir erklären, wie Sie dabei potenzielle Risiken minimieren.
Auch wenn sich der LTE-Standard erst in letzter Zeit so richtig durchsetzt, diskutieren die Mobilfunkanbieter und Handyhersteller bereits eifrig über die Möglichkeiten von 5G. Doch was ist das genau und brauchen wir es wirklich?
Zur Freude von Hackern arbeiten Handelsschiffe, die 90 Prozent der Güter weltweit transportieren, vor allem mit automatischen und Fernüberwachungssystemen, die leider nicht sehr gut geschützt sind.
VENOM nennt sich eine kritische Sicherheitslücke in einer beliebten Virtualisierungs-Software, die dazu ausgenutzt werden kann, Konten bei Cloud-Diensten zu kompromittieren
Unsere eigene Nutzung der Cloud Security nennt sich Kaspersky Security Network. Und heute erklären wir ganz einfach, wie dieses System funktioniert
Wie viele Forschungszentren braucht man, um für eine sicherere Online-Welt zu kämpfen? Wir hatten bisher drei – in Moskau, Peking und Seattle. Und jetzt eröffnen wir ein weiteres, das European Research Center in London.
Bestimmte Infusionspumpen von Hospira enthalten gefährliche und leicht ausnutzbare Sicherheitslücken.
Während des Zweiten Weltkriegs wurden moderne kryptografische Prinzipien oft mit „amateurhaften“ Chiffriermethoden verknüpft. Interessenterweise zeigten sich die letzteren als genau so zuverlässig.
Eine neue Forschungsarbeit zeigt, dass es möglich ist, medizinische Geräte zu hacken, die für chirurgische Operationen aus der Ferne genutzt werden.
Die CozyDuke-APT zielt auf profilierte Opfer ab – unter anderem die US-Regierung. Dabei nutzt sie in der ersten Angriffswelle ausschließlich Social-Engineering-Methoden.
Wie israelische Drohnen das Land am Boden, in der Luft und im Informationsbereich verteidigen.
In San Francisco fand die jährliche RSA Conference statt: Wir berichten über Unsicherheiten im Internet der Dinge und darüber, dass kein Geld der Welt die Computersicherheit verbessern kann.
21 Prozent der Internetnutzer sind laut einer weltweiten Studie der Meinung, dass ihre Passwörter für Cyberkriminelle wertlos sind. Ein Irrglaube: So haben unsere Lösungen im vergangenen Jahr insgesamt 3,5 Millionen
Fliegende Drohnen kennt jeder, aber es gibt auch schwimmende und tauchende Drohnen, die in Häfen auf Patrouille gehen und Küsten von Minen befreien. Wir sehen uns die maritimen Roboter genauer an.
Big Data hilft dabei, Diebe, Drogendealer und Terroristen zu fassen. Und angeblich wurde sogar Osama bin Laden mithilfe von Big Data gefunden.
Notifications