
„Wo ist?“ – eine Apple-App, die alle finden kann
Apples „Wo ist?“-Netzwerk kann ausgenutzt werden, um Android-, Windows- und Linux-Geräte anderer Hersteller aus der Ferne zu verfolgen
45 Beiträge
Apples „Wo ist?“-Netzwerk kann ausgenutzt werden, um Android-, Windows- und Linux-Geräte anderer Hersteller aus der Ferne zu verfolgen
Einige Browser-Entwickler haben ihre Datenschutzbestimmungen aufgeweicht – was nun?
Eine umstrittene App, die Nachrichten nach Nacktbildern durchsucht, ist überraschend auf einer Milliarde Smartphones aufgetaucht. Das klingt mysteriös. Anlass genug, der Sache auf den Grund zu gehen.
Smartphone-Nutzer werden völlig unbemerkt überwacht. Wir analysieren, wie das funktioniert, und schauen uns Beispiele aus dem echten Leben an.
Wie werden WhatsApp-, Telegram- und andere Messenger-Konten gekapert? Dafür gibt es viele Methoden – von Quishing über falsche Geschenke bis hin zu Viren. Wir untersuchen die einzelnen Methoden und erklären die passenden Schutzmöglichkeiten.
So verhinderst du, dass dein Passwort bei Betrügern landet, wenn du dich bei Drittanbieter-Websites anmeldest oder „verschlüsselte“ und „vertrauliche“ Dokumente anschaust
Eine Schwachstelle im Webportal von Kia ermöglichte es, Autos zu hacken und deren Besitzer zu tracken. Dazu brauchte es lediglich die Fahrgestellnummer des Fahrzeugs oder auch nur das Kennzeiche
Gefährdet sind Benutzer von modifizierten Versionen der Apps von Spotify, WhatsApp und Minecraft sowie von einigen Apps direkt aus Google Play.
Selbst im Jahr 2024 ist die Welt voll digitaler Paranoia und Aberglauben. Werde ich von meinem Smartphone getrackt? Macht mich der Inkognito-Modus unsichtbar? Dieser Beitrag beantwortet diese und viele andere damit zusammenhängende Fragen.
Die Festnahme von Pavel Durov sorgt für viel Unsicherheit in Bezug auf Telegrams zukünftige Verfügbarkeit und die Privatsphäre des Messengers. Wir sagen Ihnen, was Sie jetzt tun sollten (und was nicht).
Kleine Ortungshilfen wie AirTag, erleichtern das Auffinden eines verlorenen Geldbeutels oder Schlüssels – werden aber auch oft für die verdeckte Verfolgung verwendet. Jetzt kannst du Stalker erkennen und dich schützen – unabhängig davon, welche Art von Smartphone du besitzt.
Das Training von KI erfordert riesige Datenmengen. Meta scheint eine „geniale“ Lösung gefunden zu haben, indem es die persönlichen Daten seiner eigenen Benutzer verwendet.
Die neue KI-Funktion von Microsoft Windows wurde im Internet bereits als „Sicherheitsalptraum“ bezeichnet. Welche Risiken birgt sie und wie kannst du dich schützen?
Der genaue Standort deines Routers lässt sich über globale Datenbanken zur WLAN-Standortbestimmung öffentlich abrufen. Wir erläutern, warum das nützlich ist, welche Gefahren es birgt und wie du das Risiko verringern kannst.
Wie du den Modus für privates Surfen verwendest, wovor er nicht schützt und warum Google Nutzerdaten im Wert von fünf Milliarden Dollar löscht.
Fahrzeughersteller verkaufen die von vernetzten Autos erfassten Daten über das Fahrverhalten von Nutzern an Datenbroker – und diese verkaufen die Daten an Versicherungsunternehmen weiter.
Eine aktuelle Studie von Kaspersky zeigt, dass fast jeder Zehnte das Smartphone seines Partners durch Stalkerware überwacht.
Die umfangreiche Sammlung personenbezogener Daten durch Werbefirmen wird auch von Geheimdiensten genutzt. Wie kann man sich vor Massenüberwachung schützen?
Unsere Forscher haben mit Spyware infizierte WhatsApp-Modifikationen entdeckt, die über Telegram-Kanäle und Websites für WhatsApp-Mods verbreitet werden.
Wir werfen einen Blick auf einige aktuelle Fälle, bei denen Google Play – der „offiziellste“ Android-App-Store – durch Schadsoftware infiltriert wurde.
Wir debattieren über den Datenschutz in Threads und darüber, ob man sich bei Zuckerbergs Twitter-Klon anmelden sollte.
Notifications