Zum Hauptinhalt springen


Cyberimmunität ist unser erklärtes Ziel

Wir sind ein Team von über 5.000 Fachleuten mit einer über 25-jährigen Erfolgsgeschichte im Schutz von Privatpersonen und Unternehmen weltweit und haben uns die weltweite Cyberimmunität als ultimatives Ziel gesetzt.

Von einer Einzellösung zum globalen Schutz

Im Jahr 1989 wurde der Computer von Eugene Kaspersky mit dem Cascade-Virus infiziert. Dieser eine Moment sollte die Zukunft der gesamten Cybersicherheitsbranche prägen.

Eugene Kaspersky nahm den Kampf gegen den Virus auf und baute seine Firma über die Jahre hinweg zu einem weltweit führenden Unternehmen für Cybersicherheit aus, das Anwender und Unternehmen auf der ganzen Welt vor komplexen und raffinierten Cyberbedrohungen schützt.

Die Geschichte von Kaspersky in aller Kürze

Über 25 Jahre Kaspersky und wichtige Ereignisse in der Cybersicherheitsbranche.

1989
Eugene Kaspersky nimmt den Kampf gegen Viren auf
Auf seinem Firmencomputer, einem Olivetti M24, entdeckt Eugene Kaspersky einen Virus namens Cascade.1704 und programmiert sein erstes Antiviren-Tool.
1997
Kaspersky Lab wird gegründet
Das Unternehmen wird am 26. Juni 1997 gegründet.
2001
Handheld-Version von Kaspersky
In Russland kommt Kaspersky Anti-Virus für PDAs von Palm, Handspring und Sony heraus.
2003
Weltweite Expansion
Kaspersky Lab eröffnet Niederlassungen in Japan, Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und China. In den folgenden Jahren kommen weitere Länder hinzu.
2004
Stündliche Aktualisierungen
Kaspersky Lab ist das erste Unternehmen weltweit, das seine Viren-Datenbanken stündlich aktualisiert.
2007
Kaspersky for Business
Die Produktlinie Kaspersky Open Space Security für Unternehmensanwender kommt auf den Markt.
2008
Gründung von GReAT
Das Global Research and Analysis Team wird gegründet.
2009
Erste Security Analyst Summit-Konferenz
Kaspersky lädt Forscher und Analysten aus der ganzen Welt zu seiner ersten Konferenz dieser Art ein.
2009
Erste Antarktis-Expedition
Die erste von Kaspersky Lab gesponserte Antarktis-Expedition findet statt. Diese Expedition ist der Auftakt einer engen Beziehung zwischen Kaspersky und der Expeditionsforschung.
2010
Partnerschaft mit der Formel 1
Kaspersky Lab und das Formel-1-Team „Scuderia Ferrari“ geben ihre Partnerschaft bekannt. Kurz darauf wird das Kaspersky-Motorsportteam gegründet.
2012
Grüner Bär
Unser Maskottchen erscheint: ein grüner Bär namens Midori Kuma. Das Maskottchen bereist später auch die Antarktis und andere Kontinente.
2013
Abkommen mit INTERPOL
Kaspersky Lab verkündet seine Zusammenarbeit mit INTERPOL.
2013
Neue Büroräume
Der Hauptsitz des Unternehmens in Moskau zieht in neue Räumlichkeiten um. Im Empfangsbereich wird wenige Monate später eine Elefanten-Skulptur von Salvador Dali aufgestellt.
2015
Biochip-Implantat
Mehrere Mitarbeiter von Kaspersky Lab lassen sich Biochips in die Hand implantieren, um die Vorzüge und Gefahren einer solchen Verbindung des Menschen mit dem Internet zu erforschen.
2016
Initiative „No More Ransom“
Diese gemeinsame Kampagne von Kaspersky Lab, Europol und Intel Security richtet sich gegen Ransomware, Verschlüsselungstrojaner und die Leute, die sie programmieren.
2017
Markteinführung von KasperskyOS
Nach 11 Jahren Entwicklungsarbeit ist unser eigenes sicheres Betriebssystem endlich fertig. Es schützt kritische Infrastrukturen vor allen, auch bislang unbekannten Bedrohungen.
2018
Globale Transparenzinitiative
Kaspersky Lab started die Globale Transparenzinitiative, mit der das Unternehmen sein kontinuierliches Engagement für die Integrität und die Vertrauenswürdigkeit seiner Produkte unterstreicht.
2019
Rebranding
Kaspersky Lab wird zu Kaspersky. Die Unternehmensmission lautet: „Building a safer world“. Das neue Branding spiegelt die Entwicklung unseres Geschäftsfokus von der reinen „Cybersicherheit“ zum breiter gefassten Konzept der „Cyberimmunität“ wider.
2020
Gesellschaftliches Engagement während der Pandemie
Kaspersky unterstützt Krankenhäuser und Kliniken auf der ganzen Welt mit kostenlosen Lizenzen für die Hauptprodukte seiner Endpoint Security-Suite und engagiert sich in weiteren Initiativen im Gesundheitswesen.
2022
Erfolg von Burj Khalifa
Kaspersky verschafft der Cybersicherheit für Unternehmen am höchsten Gebäude der Welt, dem Burj Khalifa in Dubai, höchste Aufmerksamkeit. Der Wolkenkratzer erstrahlt in unseren Markenfarben und sendet unsere Botschaft von Sicherheit in die ganze Welt.
2023
Nachhaltigkeitsbericht
Kaspersky veröffentlicht seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht und setzt mit seinem Engagement für eine umweltschonende und sozialverträgliche Unternehmensführung neue Standards.
2025
Cyberimmunität ist unser erklärtes Ziel
Kaspersky ist auf einem guten Weg, seine Mission einer sichereren Welt zu erfüllen, die Zukunft der Cybersicherheit voranzutreiben und Cyberimmunität für jeden Realität werden zu lassen.

Wir füllen unsere Werte mit Leben – jeden Tag

An diesen Werten orientieren wir uns beim Aufbau einer sichereren Welt.

Wir sind stets für Sie da
Wir sind stets für Sie da Wir verlieren nie die Menschen aus dem Auge, für die wir unsere Lösungen entwickeln. Ohne unsere Kunden gäbe es uns nicht, deshalb stehen sie bei uns an erster Stelle.
Wir sind engagierte Experten auf unserem Gebiet
Mit unserem anerkannten technologischen Fachwissen verschaffen wir unseren Kunden Sicherheit und Zuversicht. Und unsere Kunden wissen, dass sie uns vertrauen können.
Wir sind innovativ
Wir suchen unermüdlich nach neuen intelligenten Lösungen und setzen höchste Maßstäbe in der Cybersicherheit.
Wir sehen Herausforderungen als Ansporn
Wir stellen uns selbst und das Erreichte immer wieder auf den Prüfstand, um das anzugehen, was andere im Bereich der Cybersicherheit nicht können oder sich nicht zutrauen.

Aufbau einer nachhaltigeren digitalen Welt

Informieren Sie sich über das Engagement von Kaspersky für mehr Transparenz, Bildung und Nachhaltigkeit in den letzten Jahren.

Wie wir Sie schützen, ist kein Geheimnis

Wir teilen unser Know-how, unser Wissen und unsere technischen Erkenntnisse mit der weltweiten Sicherheits-Community.

Wir teilen Wissen und bilden aus

Wir fördern weltweit das Wissen über Cybersicherheit und unterstützen junge Talente im IT-Bereich.

Wir schaffen eine nachhaltige digitale Welt

Unser Nachhaltigkeitsbericht 2023 zeigt unser Engagement für Umweltverantwortung und sozialverträgliche Unternehmensführung.

Bewährtes Know-how. Bewährte Wirkung.

Kaspersky hat sich zu einem globalen Powerhouse mit fünf zentralen Kompetenzzentren entwickelt.

Das Global Research and Analysis Team (GReAT) von Kaspersky ist eine weltweit anerkannte Gruppe von Cybersicherheitsexperten, die sich auf die Untersuchung von APT-Angriffen, Cyberspionage und globalen Trends in der Cyberkriminalität spezialisiert haben.

Seine weltweit agierenden Mitglieder überwachen mehr als 200 APT-Gruppen und liefern detaillierte Threat Intelligence-Berichte, damit sich Kunden effektiv gehen hochentwickelte Bedrohungen zur Wehr setzen können.

Kaspersky Threat Research analysiert neue Cyberbedrohungen, um die Schutzwirkung unserer Produkte gegen Malware, Phishing und Spam auf dem neuesten Stand zu halten.

Darüber hinaus gewährleistet das Team die Sicherheit der Kaspersky-Lösungen durch sichere Softwareentwicklung und Schwachstellenmanagement.

Kaspersky AI Technology Research nutzt KI und maschinelles Lernen, um die Bedrohungserkennung, Priorisierung von Warnhinweisen und Einleitung von Gegenmaßnahmen stetig zu verbessern.

Von der Erkennung von Malware und Phishing bis hin zur Nutzung von GenAI für tiefergehende Einblicke automatisieren unsere Lösungen Sicherheitsprozesse und schützen komplexe Systeme.

Kaspersky Security Services unterstützt große Unternehmen mit fortschrittlicher Bedrohungserkennung, Vorfallsreaktion und Sicherheitsbewertungen.

Unser globales Team bearbeitet Vorfälle, optimiert Sicherheitssysteme und überwacht digitale Bedrohungen. So hilft es Unternehmen, Risiken zu minimieren und den Selbstschutz zu verstärken.

Kaspersky ICS CERT ist ein globales Forschungszentrum mit Hauptaugenmerk auf der Sicherung von industriellen Automatisierungs- und M2M-Systemen.

Das Team analysiert Schwachstellen, hilft bei der Vorfallsreaktion und liefert Informationen über Bedrohungen, um Industrien weltweit zu schützen.



Cyberimmunität beginnt hier

Nach Jahren der Bekämpfung von Cyberbedrohungen hat Kaspersky eine neue Dimension erreicht: KasperskyOS. KasperskyOS ist mehr als eine Software – es ist die Grundlage für die Cyberimmunität der Zukunft.

Sicherheit macht den Kern von KasperskyOS aus: Es widersteht Angriffen "by design" und sorgt für Stabilität und Vertrauen in kritische Systeme wie IoT und industrielle Steuerungssysteme. Denn das ist letztendlich die ultimative Vision von Kaspersky: eine Welt, in der Sicherheit von Anfang an berücksichtigt und zu einem integralen Bestandteil wird.

Firmensitz

Kaspersky betreibt mehr als 30 Niederlassungen, um Kunden in mehr als 200 Ländern zu schützen.

Deutschland
Kaspersky Labs GmbH
Schloßlände 26
D-85049 Ingolstadt
Deutschland