Zum Hauptinhalt springen

it-sa 2015: Fortschrittliche Cybersicherheit mit den Security Intelligence Services von Kaspersky Lab

23. September 2015

Heterogene IT-Landschaften vor APTs, DDOS-Angriffen und weiteren Cyberattacken schützen

Kaspersky Lab präsentiert auf der diesjährigen it-sa in Nürnberg vom 6. bis zum 8. Oktober in Halle 12.0, Stand 416 sein aktuelles Produktportfolio für Unternehmen [1]. Dazu gehören neben den klassischen Endpoint-Lösungen, der Abwehr von DDOS-Attacken und Online-Banking-Betrug auch maßgeschneiderte Security Intelligence Services für Firmen und Organisationen jeder Größe.

Eine aktuelle Kaspersky-Studie [2] zeigt: 551.000 US-Dollar muss ein großes Unternehmen durchschnittlich in Folge eines IT-Sicherheitsvorfalles aufbringen. Bei mittelständischen Unternehmen betragen die Kosten im Schnitt immerhin 38.000 US-Dollar. Es gilt mehr denn je: IT-Sicherheit gehört zu den Eckpfeilern eines jeden Unternehmenserfolgs – gerade in Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung der deutschen Wirtschaft.

„Die aktuelle Cyberbedrohungslage erfordert neue Security-Ansätze“, sagt Holger Suhl, General Manager DACH bei Kaspersky Lab. „Wir entwickeln daher unsere Security Intelligence Services weiter und bieten Unternehmen einen vielschichtigen Echtzeitschutz – bestehend aus selbst entwickelten Lösungen und innovativen Dienstleistungen.“

Kaspersky Lab informiert und berät das it-sa-Messepublikum in diesem Jahr über die folgenden Lösungen:

  • Neu aufgestellt: Wer frühzeitig auf mögliche Cybergefahren reagieren möchte, bedient sich der neuen Security Intelligence Services von Kaspersky Lab. Dazu gehören Cybersecurity-Trainings, Malware- oder Vorfalluntersuchungen, Botnetz-Tracking oder speziell für Unternehmen angefertigte Cybersecurity-Reports [3].
  • Verbessert: Kaspersky Endpoint Security for Business ist die skalierbare Plattform für Unternehmen jeder Größe [4], die zahlreiche Sicherheits-Tools und Technologien wie Endpoint-Schutz, Mobile Device Management (MDM), eine zentrale Verwaltungskonsole, Web-, Programm- und Gerätekontrolle sowie Verschlüsselung und Systems Management enthält.
  • Neu: Kaspersky Endpoint Security 10 for Mac bietet speziell Unternehmen mit heterogenen IT-Umgebungen adäquaten Schutz vor Cybergefahren. Die zentrale Verwaltung aller Module wird über das Kaspersky Security Center gewährleistet.
  • Kaspersky DDoS Protection [5]. Die Lösung vereint die langjährige Expertise des Cybersicherheitsexperten mit selbstentwickelten Technologien und schirmt Kunden mittels einer flexiblen Netzinfrastruktur ab, die durch Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union läuft. Das System erkennt sich aufbauende Gefahren und kann daher den Angriff eindämmen, bevor sich ernste Auswirkungen auf Unternehmensdienste zeigen.

Auf https://www.kaspersky-events.com/it-sa/ sind weitere Informationen zum Messeauftritt von Kaspersky Lab zur it-sa 2015 verfügbar.

 

 

[1] https://www.kaspersky-events.com/it-sa/

[2] http://newsroom.kaspersky.eu/de/texte/detail/article/cybersicherheitsvorfaelle-kosten-grosse-unternehmen-im-schnitt-eine-halbe-million-us-dollar

[3] http://www.kaspersky.com/de/enterprise-it-security/security-intelligence-services/

[4] http://www.kaspersky.com/de/business-security

[5] http://www.kaspersky.com/de/business-security/ddos-protection

 

 

Nützliche Links:

 

it-sa 2015: Fortschrittliche Cybersicherheit mit den Security Intelligence Services von Kaspersky Lab

Heterogene IT-Landschaften vor APTs, DDOS-Angriffen und weiteren Cyberattacken schützen
Kaspersky logo

Über Kaspersky

Kaspersky ist ein internationales Unternehmen für Cybersicherheit und digitale Privatsphäre, das im Jahr 1997 gegründet wurde. Der Cybersicherheitsanbieter schützt über eine Milliarde Geräte vor Cyberbedrohungen und zielgerichteten Angriffen. Die tiefgreifende Threat Intelligence sowie Sicherheitsexpertise von Kaspersky dient als Grundlage für innovative Sicherheitslösungen und -dienste, um Unternehmen, kritische Infrastrukturen, Regierungen und Privatanwender weltweit zu schützen. Das umfassende Sicherheitsportfolio des Unternehmens beinhaltet führenden Endpoint-Schutz sowie eine Reihe spezialisierter Sicherheitslösungen und -Services sowie Cyber-Immune-Lösungen zur Verteidigung gegen komplexe und sich weiter entwickelnder Cyberbedrohungen. Über 200.000 Unternehmenskunden werden von den Technologien von Kaspersky geschützt. Weitere Informationen zu Kaspersky unter kaspersky.de.

Verwandter Artikel Pressemitteilungen

Kaspersky Lab präsentiert eine neue Version von Kaspersky Small Office Security [1]. Die Lösung schützt kleine Unternehmer wie Handwerksbetriebe, Kanzleien, Arztpraxen, Agenturen oder Startups vor aktuellen Cyberbedrohungen.
Mehr erfahren 
Kaspersky Lab identifiziert komplexen und modularen Android-Trojaner
Mehr erfahren 
Kaspersky Lab über Generationsunterschiede im Cybersicherheitsverhalten
Mehr erfahren