Zum Hauptinhalt springen

Informieren Sie sich über diese neuen Funktionen

Dies sind nur einige der zusätzlichen Vorteile, auf die Sie mit Kaspersky Standard setzen können

PC-Beschleunigung und Schnellstart
Sorgt dafür, dass Ihr PC reibungslos läuft und schneller hochfährt – so wie kurz nach dem Kauf.
Bereinigung von Duplikaten und großen Dateien
Spürt Dateien auf, die zu viel Speicherplatz belegen, damit Sie im Handumdrehen dringend benötigten Platz auf Ihrer Festplatte freigeben können.
Schutz vor Kryptojacking
Schützt Ihren PC vor Leistungseinbußen durch nicht autorisiertes Schürfen von Kryptowährung.

Anforderungen überprüfen

Hier erfahren Sie, wie Sie feststellen, ob Sie das kostenlose Update mit Ihrer aktuellen Kaspersky-Lizenz in Anspruch nehmen können.

Ihren Anspruch können Sie ganz einfach überprüfen:

  • Öffnen Sie Ihr Kaspersky-Programm auf einem beliebigen Gerät.
  • Gehen Sie auf die Lizenzierungsseite von Kaspersky Internet Security.
  • Wenn es dort heißt „Lizenz: X Tage verbleiben“ (wobei X eine Zahl ist), ist Ihre Lizenz aktuell und Sie haben Anspruch auf dieses kostenlose Update. Wenn dort „Lizenz abgelaufen“ steht, ist Ihr Schutz abgelaufen, und Sie sind nicht berechtigt.

So prüfen Sie ganz einfach, ob Sie Anspruch haben:

  • Wenn Sie Kaspersky Internet Security im Einzelhandel erworben und noch nicht aktiviert haben, haben Sie Anspruch auf ein kostenloses Update.
  • Wenn Sie Kaspersky Internet Security bereits installiert und aktiviert haben, schauen Sie im Lizenzierungsbereich nach.
  • Wenn es dort heißt „Lizenz: X Tage verbleiben“ (wobei X eine Zahl ist), ist Ihre Lizenz aktuell und Sie haben Anspruch auf dieses kostenlose Update. Wenn dort „Lizenz abgelaufen“ steht, ist Ihr Schutz abgelaufen, und Sie sind nicht berechtigt.

In 3 Schritten zu Ihrem Cybersicherheits-Upgrade

In weniger als 10 Minuten können Sie Ihre aktuelle Kaspersky-Lizenz auf eine neue und verbesserte Version aktualisieren.

Das ist die 20-stellige Nummer, die Sie nach dem Kauf Ihres aktuellen Kaspersky-Produkts erhalten haben. Sie haben sie entweder per E-Mail erhalten (bei Online-Kauf) oder Sie finden sie auf der Verpackung (bei Kauf im stationären Handel). Bitte beachten Sie, dass dies nicht der Lizenzschlüssel ist. Der Unterschied zwischen diesen beiden Codes ist unten in unseren FAQ erläutert. Wenn Sie Ihren Aktivierungscode nicht finden können, wenden Sie sich bitte an den Kaspersky-Support und geben Sie Ihren Lizenzschlüssel an.

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Alle Ihre Fragen zum Update auf Kaspersky Standard

Öffnen Sie dazu das Kaspersky-Programm und wechseln Sie in den Lizenzierungsbereich. Dort können Sie den Lizenzschlüssel kopieren. Oder Sie gehen auf my.kaspersky.com und klicken auf die Registerkarte „Abonnements“. Wählen Sie das betreffende Kaspersky-Programm aus und klicken Sie dann auf den Block „Zusätzliche Info“, wo Sie den Lizenzschlüssel finden.

Sobald Sie Ihren Lizenzschlüssel kopiert haben, besuchen Sie Ihr Verlängerungs-Center und geben den Lizenzschlüssel in das Eingabefeld ein. Wenn es dort heißt „Sie haben noch X Tage“ (wobei X eine Zahl ist), dann herzlichen Glückwunsch! Sie haben Anspruch auf ein kostenloses Update.

Aktivierungscodes werden Ihnen entweder per E-Mail zugesandt, nachdem Sie ein Kaspersky-Produkt online gekauft haben, oder sie sind auf einer Karte bzw. auf der Verpackung aufgedruckt, wenn Sie das Produkt im stationären Handel erworben haben.

Wenn Sie eine Lizenz für ein Kaspersky-Programm erwerben, erhalten Sie einen Aktivierungscode. Er besteht aus 20 Ziffern und ist in folgende Blöcke unterteilt: ХХХХХ-ХХХХХ-ХХХХХ-ХХХХХ. Der Code gilt nur zur Aktivierung der Lizenz.

Ein Lizenzschlüssel ist eine Folge von 32 Buchstaben und Zahlen im Format ХХХХХХXXX-ХХХХ-ХХХХ-ХХХХ-XXXXXXXXXXXXXX. Sie brauchen den Lizenzschlüssel, um einen verlorenen Aktivierungscode wiederherzustellen oder die Lizenz zu einem vergünstigten Preis zu verlängern. Sie finden den Schlüssel im Lizenzierungsfenster, nachdem Sie Ihr Kaspersky-Produkt aktiviert haben.

So funktioniert Ihr Abonnement

Wenn Sie Ihr Abonnement nicht kündigen, verlängert es sich automatisch zum Ablauf der Laufzeit. Um einen ununterbrochenen Schutz zu gewährleisten, werden wir entsprechend der von Ihnen gewählten Zahlungsmethode 15 Tage vor Ablauf Ihres Abonnements eine Abbuchung vornehmen. Wir informieren Sie per E-Mail über die automatische Verlängerung.

Der Verlängerungspreis für den jeweils nächsten Verlängerungszeitraum kann sich gelegentlich ändern. Wir teilen Ihnen vor dem Verlängerungsdatum den dann gültigen Preis für die Abonnementverlängerung mit. Bitte beachten Sie, dass Angebote und Rabatte zum Zeitpunkt der Verlängerung der Lizenz bestehen könnten, die nicht auf Ihr Abonnement angewendet werden können.

Nach Ablauf der Erstlaufzeit können Sie Ihr Abonnement jederzeit über unser Kündigungsformular kündigen.

Diese Methode erfordert keine Anmeldung in Ihrem My Kaspersky-Konto. Das Abonnement kann sofort oder zum Ende des bezahlten Zeitraums gekündigt werden. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Kündigungsformular.

Kündigung der automatischen Verlängerung

Ansonsten können Sie die automatische Verlängerung Ihres Abonnements jederzeit über Ihr My Kaspersky-Konto kündigen. Wenn Sie kündigen, haben Sie bis zum Ende der bereits bezahlten Laufzeit vollen Schutz. Nach diesem Datum endet Ihr Abonnement, und es werden Ihnen keine weiteren Zeiträume in Rechnung gestellt. So kündigen Sie:

  • Melden Sie sich bei my.kaspersky.com an.
  • Gehen Sie zur Seite „Abonnements“
  • Wählen Sie das betreffende Produkt und klicken Sie auf „Abonnement verwalten“
  • Wählen Sie „Abonnement kündigen“ und folgen Sie den Schritten, um die Kündigung zu bestätigen.

Sie können die automatische Verlängerung auch kündigen, indem Sie sich an den Kaspersky-Kundensupport wenden.

Wenn Sie innerhalb von 30 Tagen nach dem Kaufdatum einen Antrag auf Rückerstattung des Kaufpreises für Ihr ursprüngliches Abo im Kaspersky-Onlineshop stellen, können Sie den vollen Betrag zurückerhalten.

Auch automatisch geleistete Zahlungen für Abo-Verlängerungen können erstattet werden:

  • Wenn Ihnen der nächste Abo-Zeitraum bereits in Rechnung gestellt wurde, haben Sie ab dem Rechnungsdatum 30 Tage Zeit, um eine vollständige Rückerstattung der Verlängerungsgebühr zu beantragen.
  • Nach Ablauf dieser 30 Tage können Sie Ihren Abo-Vertrag mit einer Frist von einem Monat kündigen und erhalten eine anteilige Rückerstattung für die verbleibenden Tage der Abo-Laufzeit.

Um den Abonnementvertrag zu kündigen und eine Rückerstattung zu beantragen, füllen Sie unser Kündigungsformular aus oder wenden Sie sich an den Kaspersky-Kundensupport. Bitte halten Sie die folgenden Angaben bereit:

  • Kaufdatum
  • Name und E-Mail-Adresse, die Sie beim Kauf angegeben haben
  • Bestellnummer

Unser Kundenserviceteam prüft bei jedem Antrag, ob die angegebenen Informationen korrekt sind und der Antrag die Kriterien für eine Rückerstattung erfüllt. Ist das der Fall, wird der Betrag innerhalb von 5-7 Werktagen Ihrem Konto gutgeschrieben.